-
£41.20
- Die Verpackung ist in Rumänisch und Sie können immer unsere Website für Produktbeschreibungen in Deutsch besuchen
- Preisgestaltung für Produkte und Dienstleistungen
Beschreibung
Packung Urimil Forte Max 2 x 30 Kapseln und Urimil Gel 50 ml, NaturPharma [3800600011904]
Jede Kapsel Urimil Forte Max enthält eine optimale Kombination aus 9 Wirkstoffen , die zur normalen Funktion des Nerven- und Muskelsystems beitragen.
Wofür ist Urimil Forte Max gut?
die Vitamine B6, B12, Niacin und Magnesium tragen zur normalen Funktion des Nervensystems bei;
Vitamin D trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Muskelfunktion bei und Magnesium zur normalen Funktion des Muskelsystems.
Art der Verabreichung:
1 Kapsel Urimil Forte Max pro Tag.
Für eine optimale Wirkung wird empfohlen, Urimil Forte Max 3-6 Monate lang einzunehmen.
Kontraindikationen für Urimil Forte Max:
Nicht während der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern unter 6 Jahren anwenden.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
Urimil Forte ist ein Nahrungsergänzungsmittel.
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
Urimil forte ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Zutaten:
Wasserfreies Magnesiumcitrat; Kapsel: Gelatine; Uridin-5'-monophosphat-Dinatriumsalz; Cholecalciferol 0,25 % (Maltodextrin, modifizierte Stärke, Pflanzenöl, Zucker, natürliches Vitamin E)/ Vitamin D3; Nicotinamid/Vitamin B3; Füllstoff: mikrokristalline Cellulose; Trennmittel: Siliziumdioxid, Magnesiumsalze von Speisefettsäuren; CMP/Cytidin-5'-monophosphat; Pyridoxinhydrochlorid/Vitamin B6; Thiaminhydrochlorid/Vitamin B1; Pteroylmonoglutaminsäure/Folsäure; Cyanocobalamin/Vitamin B12.
Präsentation:
2 x 30 Kapseln.
Urimil Gel ist Teil der Urimil-Reihe, die zur Unterstützung des peripheren Nervensystems entwickelt wurde. Das topische Gel enthält fünf Wirkstoffe mit wärmender und beruhigender Wirkung.
Art der Verabreichung:
Tragen Sie Urimil-Gel mit leichten Massagebewegungen auf die betroffene Stelle auf, bis es vollständig in die Haut eingezogen ist.
Auf die gereinigte Haut auftragen und für eine maximale Wirkung den Bereich nach der Anwendung mindestens 3 Stunden lang nicht benetzen.
Die Wirkungsgeschwindigkeit des Produkts kann von Person zu Person unterschiedlich sein.
Zweimal täglich auftragen.
Nach dem Auftragen beginnt es sofort an der Applikationsstelle zu wirken und sorgt für einen angenehm wärmenden Effekt.
Hinterlässt keine Fettspuren!
Kontraindikationen:
Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden, nicht schlucken, nicht auf freiliegenden Wunden und Schleimhäuten anwenden, sowie bei Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe des Produkts.
Wirkstoffe:
Uridinmonophosphat (UMP), Arnika-Extrakt (Arnica Montana), Teufelskrallenextrakt (Harpagophytum Procumbens), Methylsulfonylmethan (MSM), Magnesium (Mg-Chlorid)
Topisch verabreichtes Uridinmonophosphat (UMP) wird über die Haut absorbiert und führt zur Wiederherstellung der peripheren Nervenstruktur und -funktion. Es handelt sich um ein Pyrimidinnukleotid, das an der Synthese von RNA, Proteinen und Phospholipiden beteiligt ist, die für die Reparatur der Nervenzellmembran und der Myelinscheide von Axonen wichtig sind. Es stimuliert auch die Proliferation von Nervenzellen und die Nervenregeneration. Pharmakologische Studien weisen darauf hin, dass Uridin die neuromuskuläre Regeneration auslöst und beschleunigt und die Schmerzleitung im Rückenmark hemmt.
Arnika (Arnica montana) ist eine sonnenblumenähnliche Pflanze, die hauptsächlich in Sibirien, Mitteleuropa, Kanada und Südamerika wächst. Die Hauptwirkstoffe im Arnika-Extrakt sind Sesquiterpenlactone, vor allem Helenalin, das entzündungshemmend, kühlend und schmerzstillend wirkt. Es wurde auch festgestellt, dass Sesquiterpenlactone die Thrombozytenfunktion hemmen, indem sie mit Hydrosulfidgruppen der Thrombozyten interagieren. Es wird äußerlich zur Behandlung von Arthrose und rheumatoider Arthritis, zur Linderung von Muskelschmerzen sowie zur Heilung von Prellungen und Wunden eingesetzt.
Die Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) ist eine mehrjährige Pflanze, die nur in Südafrika vorkommt. Seine Hauptwirkstoffe sind Iridoide (Monoterpenglukoside), der wichtigste Wirkstoff ist Harpagosid. Es kommt hauptsächlich in den Sekundärknollen der Pflanzenwurzeln vor und wird dort gewonnen. Es hat eine starke entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung und seine lokale Anwendung führt zu einer verbesserten Mobilität und Lebensqualität bei Patienten mit Arthrose, rheumatoider Arthritis, Sehnenscheidenentzündung und Linderung von Rückenschmerzen.
Methylsulfonylmethan (MSM) ist eine organische Schwefelverbindung, eine natürliche Schwefelquelle für den Körper. MSM hat eine hohe Fähigkeit, Zellmembranen zu passieren und auf verschiedene Zellen und Gewebe einzuwirken. Auf die Haut aufgetragen, glättet und macht es die Haut weich, stellt die Energie wieder her, regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an und beschleunigt die Wundheilung. Es hat eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung5 und spielt daher eine wichtige Rolle bei Patienten mit Arthrose. MSM ist wirksam bei Muskelschmerzen nach dem Training und bei der Vorbeugung lokaler Entzündungen, die durch Mikrotrauma verursacht werden.
Magnesium (Mg) entspannt die Muskeln und lindert Schmerzen, indem es NMDA-Rezeptoren blockiert. Bei topischer Anwendung dringt es durch die Haut ein, die aufgenommene Menge hängt von der Konzentration des verwendeten Präparats und der Einwirkzeit ab3. Es ist an über 300 Enzymreaktionen im Körper beteiligt und wichtig für die Muskelkontraktion und die neuromuskuläre Leitung. Daher ist Magnesium bei der Behandlung von Erkrankungen des peripheren Nervensystems und des Bewegungsapparates wichtig und lindert die Symptome deutlich.
Präsentation:
50 ml.
Eigenschaften
Produkt-Code | 428228 |
Kategorie | Harnantiseptika, Harnsystem, Nützliche Kits |
Produktlinie | Urimil |
Lieferung von | Rumänien |
Produktbewertungen
Alle Bewertungen

Es gibt keine Bewertungen zu diesem Produkt.