-
£6.40
- Die Verpackung ist in Polnisch und Sie können immer unsere Website für Produktbeschreibungen in Deutsch besuchen
- Preisgestaltung für Produkte und Dienstleistungen
Beschreibung
Der Ferritin-Selbsttest ist ein schneller Diagnosetest zum qualitativen Nachweis von Ferritin, einem Protein, das für die Speicherung im Körper verantwortlich ist. Der Test wird zu Hause mit einer Kapillarblutprobe aus der Fingerbeere durchgeführt. Das Ergebnis liegt in nur 5 Minuten vor – ein Laborbesuch ist nicht erforderlich. Der Test kann zu jeder Tageszeit durchgeführt werden und hat eine Genauigkeit von über 95 % . Er hilft bei der vorläufigen Feststellung, ob der Ferritinspiegel unter dem Normalwert liegt.
Warum lohnt es sich, Ihren Ferritinspiegel zu testen?
Ferritin ist einer der wichtigsten Indikatoren für den Eisenstoffwechsel des Körpers. Ein zu niedriger Wert kann darauf hinweisen – eine der Hauptursachen für Anämie – und kann mit dem Auftreten von Symptomen wie den folgenden verbunden sein:
- ständige Müdigkeit und Schläfrigkeit;
- schneller Herzschlag oder Kurzatmigkeit bei körperlicher Anstrengung;
- blasse Haut;
- Kältegefühl;
- Kopfschmerzen, Schwindel;
- Konzentrationsprobleme;
- Schwächung von Haaren und Nägeln.
Eisenmangel kommt häufig bei menstruierenden Frauen, schwangeren Frauen, Vegetarierinnen, Sportlern und Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Eisenaufnahmestörungen vor.
Wann lohnt sich der Test?
Ein Ferritintest lohnt sich, wenn:
- es liegen Symptome vor, die auf eine Anämie hindeuten (Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Schwindel);
- die Menstruationsblutung ist stark oder es kommt zu Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt;
- Sie sind schwanger oder stillen;
- während der Pubertät kommt es zu schnellem Wachstum oder Entwicklung;
- Sie ernähren sich eisenarm (z. B. vegetarisch);
- Sie leiden unter Appetitlosigkeit und Schläfrigkeit;
- Sie leiden an chronischen Krankheiten, die die Eisenaufnahme beeinträchtigen können.
Der Test kann zu jeder Tageszeit durchgeführt werden, sollte jedoch nicht bei Erkrankungen, akuten Entzündungen oder Schäden an Milz oder Leber durchgeführt werden. Auch ohne Eisenmangel können auffällige Ergebnisse auftreten.
Wie funktioniert der Test?
Der Selbsttest-Kassettentest nutzt die Lateral-Flow-Chromatographie-Technologie zur Bestimmung des Ferritinspiegels im Blut. Liegt der Ferritinspiegel über dem Grenzwert von 30 ng/ml, erscheint im Testlinienbereich (T) eine farbige Linie. Liegt die Ferritinkonzentration unter 30 ng/ml, erscheint die Testlinie nicht.
Dank des Tests können Sie schnell reagieren und einen Arzt aufsuchen, bevor ein Eisenmangel Ihren Alltag beeinträchtigt.
Eigenschaften
Produkt-Code | 510921 |
Kategorie | Tests, Medizinisches Zubehör |
Lieferung von | Polen |
Produktbewertungen
Alle Bewertungen

Es gibt keine Bewertungen zu diesem Produkt.