Bromelan
Beschreibung Bromelan
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.co.uk-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Bromelain ist ein Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der optimalen Funktion der Nasennebenhöhlen, insbesondere bei akuten oder chronischen Entzündungen infektiösen oder allergischen Ursprungs. Der Hauptwirkstoff in seiner Zusammensetzung ist Bromelain, ein proteolytisches Enzym, das aus dem Stamm und der Frucht der Ananas gewonnen wird und für seine Fähigkeit bekannt ist, Proteine abzubauen, wodurch Entzündungen reduziert und der Abfluss von Nasennebenhöhlensekreten gefördert werden. Darüber hinaus enthält das Produkt Holunderblütenextrakt, der sich positiv auf das Immunsystem auswirkt, sowie Rutosid, ein Flavonoid mit antioxidativer und gefäßschützender Wirkung.
Darreichungsformen
Bromelan ist in Form von Filmtabletten erhältlich, die in Packungen zu 30 Stück verpackt sind. Diese Darreichungsform ermöglicht eine einfache Verabreichung und eine kontrollierte Freisetzung der Wirkstoffe im Darm dank einer magensaftresistenten Beschichtung, die Bromelain vor der Magensäure schützt.
Anwendungsgebiete
Bromelan ist als Hilfsmittel zur Unterstützung der Funktion der Nasennebenhöhlen indiziert, insbesondere bei akuten oder chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen, wie z. B.:
- Sinusitis (akut oder wiederkehrend);
- Rhinosinusitis;
- allergische Rhinitis mit Nasenverstopfung und anhaltendem Sekret;
- postoperativ bei HNO-Eingriffen (z. B. Sinusdrainage), zur Verringerung von Ödemen und zur Beschleunigung der Heilung;
- Unterstützung der Immunfunktion und Verringerung des mit Atemwegsinfektionen verbundenen oxidativen Stresses.
Holunderblütenextrakt und Rutosid ergänzen sich in der Bromelan-Formel und unterstützen die Gesundheit der Nasennebenhöhlen und die Immunantwort. Holunderblüten haben immunstimulierende, entzündungshemmende und schweißtreibende Eigenschaften, während Rutosid (ein natürliches Flavonoid) antioxidative und gefäßschützende Wirkungen hat.
Dosierung
Die empfohlene Dosierung hängt vom Alter ab:
- Kinder über 6 Jahre: 1 Tablette pro Tag;
- Erwachsene: 1 bis 2 Tabletten pro Tag.
Die Tabletten sollten unzerkaut geschluckt und zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden, um die Aufnahme von Bromelain zu maximieren.
Gegenanzeigen
Die Einnahme von Bromelan ist in folgenden Fällen kontraindiziert:
- Bekannte Überempfindlichkeit gegen Bromelain, Ananas oder einen der sonstigen Bestandteile des Produkts;
- Schwangerschaft und Stillzeit, da keine ausreichenden Daten zur Sicherheit der Einnahme vorliegen;
- Gerinnungsstörungen oder Antikoagulanzienbehandlungen aufgrund der potenziellen thrombozytenaggregationshemmenden Wirkung von Bromelain.
Besonderheiten der Anwendung
Es wird empfohlen, die Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln zu vermeiden, da Bromelain seine Wirkung am effektivsten in einer neutralen oder leicht alkalischen Umgebung entfaltet, ohne dass andere Proteinsubstrate aus der Nahrung konkurrieren.
Bei chirurgischen Eingriffen sollte das Produkt 2 Wochen vor dem Eingriff abgesetzt werden, um mögliche Wechselwirkungen mit der Hämostase zu vermeiden.
Nebenwirkungen
Bromelan ist im Allgemeinen gut verträglich. In einigen Fällen können jedoch leichte bis mittelschwere Nebenwirkungen auftreten, wie z. B.:
- Verdauungsstörungen: Übelkeit, Oberbauchbeschwerden, Blähungen;
- Allergische Hautreaktionen: Hautausschläge, Juckreiz, Nesselsucht;
- Gerinnungsstörungen: Nasen- oder Zahnfleischbluten, in seltenen Fällen;
- Kopfschmerzen oder Schwindel.
Bei Auftreten ungewöhnlicher Symptome sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Lebensmitteln
Bromelain kann mit bestimmten Arzneimitteln Wechselwirkungen zeigen:
- Orale Antikoagulanzien (z. B. Warfarin), Thrombozytenaggregationshemmer (z. B. Aspirin): erhöhtes Blutungsrisiko;
- Antibiotika (z. B. Amoxicillin, Tetracyclin): Bromelain kann deren Resorption und Wirksamkeit erhöhen;
- Sedativa (Benzodiazepine, Barbiturate).
Es wurden keine signifikanten Wechselwirkungen mit Lebensmitteln berichtet, jedoch wird empfohlen, die gleichzeitige Einnahme mit Mahlzeiten zu vermeiden, um die enzymatische Bioverfügbarkeit zu erhalten.
Überdosierung
Bei Einnahme von höheren als den empfohlenen Dosen können folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Magen-Darm-Störungen: Durchfall, Übelkeit, Bauchbeschwerden;
- Blutungen (bei gleichzeitiger Einnahme von Antikoagulanzien);
- Hautausschläge oder allergische Reaktionen.
Die Behandlung besteht in der Unterbrechung der Einnahme und der Einleitung einer symptomatischen Therapie.
Lagerungsbedingungen
Um die Stabilität der Wirkstoffe und die Wirksamkeit des Produkts zu erhalten, muss Bromelan an einem trockenen und dunklen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung, bei Raumtemperatur (15-25 °C), fern von Wärmequellen und für kleine Kinder unzugänglich gelagert werden. Verwenden Sie das Produkt nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums.
Verwendete Fachliteratur
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Kann Bromelan die medizinische Behandlung von Sinusitis ersetzen?
Kann ich Bromelan zusammen mit Antibiotika gegen Sinusitis einnehmen?
Kann ich Bromelan auch bei Kindern unter 6 Jahren anwenden?
Eigenschaften
Kategorie | Nahrungsergänzungsmittel, Augenpflege, Augentropfen |
Marke | Solinea |