NAC N-Acetyl-L-Cystein 190mg (1/2 Tablette)100 Tabletten Aliness
L-Cysteine
Beschreibung L-Cysteine
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.co.uk-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
L-Cystein ist eine semi-essentielle Aminosäure, die eine entscheidende Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen im Körper spielt. Diese Verbindung wird aus Methionin, einer weiteren essentiellen Aminosäure, synthetisiert und fungiert als Vorläufer von Glutathion, einem starken Antioxidans, das die Zellen vor oxidativem Stress schützt und zur Entgiftung des Körpers beiträgt.
Freisetzungsformen
L-Cystein ist in der Regel in Form von pflanzlichen Kapseln erhältlich, wodurch es sowohl in vegetarischen als auch in veganen Ernährungsweisen verwendet werden kann. Bei dem Produkt L-Cystein von Secom enthält jede Kapsel 500 mg L-Cystein, das durch bakterielle Fermentation gewonnen wird und ein breites Spektrum an therapeutischen Anwendungsmöglichkeiten bietet.
L-Cystein ist auch in Form von N-Acetyl-L-Cystein (NAC) erhältlich, einer acetylierten Variante von L-Cystein mit zusätzlichen entgiftenden und mukolytischen Eigenschaften.
Anwendungsgebiete
Eine Ergänzung mit der Aminosäure Cystein ist aufgrund ihrer vielfältigen gesundheitlichen Vorteile bei verschiedenen Erkrankungen angezeigt. Zu diesen Indikationen gehören:
- Antioxidans – Als Vorläufer von Glutathion unterstützt L-Cystein die Entgiftung des Körpers, indem es freie Radikale neutralisiert und die Zellen schützt.
- Augengesundheit – Diese Aminosäure trägt zur Erhaltung der Hornhautstruktur und zum Gleichgewicht des Kollagenase-Spiegels bei, der für die Gesundheit der Augen unerlässlich ist.
- Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln – L-Cystein spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese von Keratin, dem Hauptprotein, das zur Struktur dieser Gewebe beiträgt.
- Atemfunktion – Durch seine mukolytische Wirkung hilft L-Cystein, Bronchialsekrete zu verflüssigen und so den Abtransport von Schleim aus den Atemwegen zu erleichtern.
- Entgiftung – L-Cystein hat die Fähigkeit, Schwermetalle zu chelatieren und die Entgiftung des Körpers zu unterstützen.
Dosierung
Im Allgemeinen wird die Standarddosierung für Erwachsene mit 1 Kapsel pro Tag L-Cystein oder Acetyl-L-Cystein (300–600 mg) empfohlen, vorzugsweise zu den Mahlzeiten mit einem Glas Wasser (200 ml).
Es ist wichtig, dass Patienten diese Dosierung einhalten, um die therapeutische Wirkung von L-Cystein zu erzielen. Je nach den Anweisungen des Facharztes kann die Dosis angepasst werden.
Gegenanzeigen
Obwohl L-Cystein im Allgemeinen als sicher für den Verzehr gilt, gibt es einige Gegenanzeigen:
- Personen, die allergisch auf L-Cystein oder die Inhaltsstoffe des Nahrungsergänzungsmittels reagieren, sollten dessen Einnahme vermeiden.
- Personen mit Nierenerkrankungen, Asthma bronchiale oder Ateminsuffizienz sollten L-Cystein mit Vorsicht und unter ärztlicher Aufsicht einnehmen.
Besondere Hinweise zur Anwendung
L-Cystein ist in seiner natürlichen Form ohne chemische Zusätze, Aromastoffe oder Süßungsmittel erhältlich.
Das Produkt ist hinsichtlich seiner organoleptischen Eigenschaften nicht standardisiert, was zu Abweichungen zwischen den Chargen in Bezug auf Aussehen, Farbe und Geruch führen kann. Diese Abweichungen haben keinen Einfluss auf die Wirksamkeit oder Sicherheit des Produkts.
Es ist wichtig zu beachten, dass jede Charge von L-Cystein einer strengen Kontrolle unterzogen wird, um die Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit sicherzustellen.
Nebenwirkungen
Im Allgemeinen wird L-Cystein bei bestimmungsgemäßer Anwendung gut vertragen. Dennoch können in seltenen Fällen Nebenwirkungen auftreten. Dazu können Übelkeit und Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen gehören.
Bei Auftreten von Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Lebensmitteln
L-Cystein kann mit bestimmten Medikamenten Wechselwirkungen zeigen, daher ist es wichtig, dass Anwender ihren Arzt über alle eingenommenen Medikamente informieren, auch über rezeptfreie.
Mögliche Wechselwirkungen können Medikamente gegen Diabetes mellitus umfassen, da L-Cystein den Blutzuckerspiegel senken kann.
Überdosierung
Eine Überdosierung mit L-Cystein ist nicht sehr häufig, aber die Einnahme von deutlich höheren Dosen als empfohlen kann zu einem Risiko für Nebenwirkungen wie schwere gastrointestinale Symptome führen.
Wenn ein Anwender eine Überdosierung vermutet, sollte er ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Lagerungsbedingungen
Um die Wirksamkeit und Sicherheit von L-Cystein zu gewährleisten, sollte das Produkt an einem trockenen Ort, vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärme geschützt aufbewahrt werden. Idealerweise sollte es bei einer kontrollierten Temperatur unter 30 °C gelagert werden und die Flasche nach jedem Gebrauch gut verschlossen werden.
Außerdem sollte L-Cystein außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, um eine versehentliche Einnahme zu vermeiden.
Verwendete Fachliteratur
- WebMD, L-Cystein
- PubMed, Auswirkungen der Verwendung von L-Cystein (L-Cys) auf die menschliche Gesundheit
- Healthline, Was sind die gesundheitlichen Vorteile von NAC (N-Acetylcystein)?
- MountSinai, Cystein
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Kann L-Cystein während der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden?
Ist L-Cystein für Raucher zu empfehlen?
Ist L-Cystein für Kinder geeignet?
Eigenschaften
Marke | Aliness, AllNutrition, Bio Holistic, GNC, Kenay, Ostrovit, PharmoVit, Secom, Solgar, TerraNova, UNS, Yango, Zenyth |
Darreichungsform | Kapseln |

N-Acetyl L-Cystein, 60 Kapseln, Zenyth
Produkt zur Erhaltung des Herzens genommen! Ich scheine nicht mehr so oft Tachykardie zu haben. Ich empfehle es