Opuntia Ficus Indica, 60 Kapseln, Pro Natura
Opuntia Ficus
Beschreibung Opuntia Ficus
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.co.uk-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Opuntia Ficus Indica, auch bekannt unter dem Namen Nopal oder „stacheliger Kaktus“, ist eine aus Mexiko stammende Kaktusart, die für ihre vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel hat ProNatura das Produkt Opuntia Ficus-Indica entwickelt, das die Gesundheit des Stoffwechsels und der Leber unterstützt.
Darreichungsformen
Das Produkt Opuntia Ficus Indica Nopal von ProNatura ist in Form von Kapseln erhältlich, die jeweils 180 mg Pulver aus Nopal-Früchten (Opuntia Ficus-Indica) enthalten.
Das Produkt ist in einer Flasche mit 60 Kapseln oder in einer Schachtel mit 3 Blisterpackungen à 10 Kapseln verpackt, was eine einfache und präzise Einnahme gewährleistet.
Anwendungsgebiete
Ficus Indica Kaktus wird aufgrund seiner bemerkenswerten pharmakologischen Eigenschaften bei verschiedenen Stoffwechsel- und Lebererkrankungen empfohlen. Zu den Hauptindikationen gehören:
- Hypercholesterinämie – Klinische Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Opuntia Ficus-Indica den LDL-Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut um 25–30 % senken kann, indem diese Stoffe im Stuhl gebunden werden.
- Hypertriglyceridämie – Durch den oben genannten Mechanismus trägt Opuntia Ficus zur Senkung der Triglyceridkonzentration bei und verringert damit das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Adipositas und Gewichtsreduktion – Aufgrund seiner Fähigkeit, die Aufnahme von Fetten und Kohlenhydraten zu blockieren, ist das Produkt Ficus Indica ein wertvoller Begleiter bei Programmen zur Gewichtsreduktion und Körperformung.
Dosierung
Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt 1 Kapsel 2-mal täglich vor den Mahlzeiten mit einem Glas stillen Wassers.
Um die gewünschten therapeutischen Wirkungen zu erzielen, wird eine Einnahme über einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten empfohlen. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis einzuhalten und nicht zu überschreiten.
Gegenanzeigen
Die Anwendung von Opuntia Ficus Indica ist in folgenden Fällen kontraindiziert:
- Allergie gegen Bienenprodukte oder einen der Inhaltsstoffe des Produkts
- Schwangere oder stillende Frauen – Aufgrund fehlender klinischer Studien zur Sicherheit in diesen Zeiträumen wird empfohlen, Opuntia Ficus-Indica während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht einzunehmen.
Personen mit Diabetes mellitus sollten vor der Einnahme dieses Produkts den Rat ihres behandelnden Arztes einholen, da Opuntia Ficus den Blutzuckerspiegel und die Wirkung von Antidiabetika beeinflussen kann.
Besondere Hinweise
Vor Beginn der Einnahme sollten Sie einen Arzt oder Apotheker um Rat fragen, insbesondere wenn Sie bereits Erkrankungen haben oder andere Medikamente einnehmen.
Das Nahrungsergänzungsmittel sollte in eine ausgewogene Ernährung integriert und mit regelmäßiger körperlicher Bewegung kombiniert werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Nebenwirkungen
Obwohl Opuntia Ficus im Allgemeinen gut verträglich ist, können insbesondere zu Beginn der Einnahme einige Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören:
- Magen-Darm-Beschwerden: Blähungen, Bauchkrämpfe, Flatulenz oder Verstopfung
- Allergische Reaktionen: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen in Form von Hautausschlägen oder Juckreiz auftreten.
In solchen Fällen wird empfohlen, die Einnahme abzubrechen und sofort einen Arzt zu konsultieren.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Lebensmitteln
Opuntia Ficus kann die Wirkung bestimmter Wirkstoffe beeinflussen und die Wirksamkeit einiger Medikamente beeinträchtigen. Zu den möglichen Wechselwirkungen gehören:
- Blutzuckersenkende Arzneimittel – Die gleichzeitige Einnahme mit Diabetes-Medikamenten kann die blutzuckersenkende Wirkung verstärken.
- Cholesterinsenkende Arzneimittel – Die gleichzeitige Einnahme mit Statinen oder anderen cholesterinsenkenden Arzneimitteln kann die cholesterinsenkende Wirkung verstärken.
Überdosierung
Es liegen keine ausreichenden Daten über die Auswirkungen einer Überdosierung mit Opuntia Ficus-Indica vor. Eine übermäßige Einnahme kann jedoch zu Verdauungsstörungen wie Durchfall oder Bauchkrämpfen führen.
Bei versehentlicher Einnahme einer großen Menge des Produkts wird eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und die Konsultation eines Arztes empfohlen.
Lagerungsbedingungen
Um die Unversehrtheit und Wirksamkeit des Produkts zu erhalten, wird eine Lagerung an einem trockenen, lichtgeschützten und vor übermäßiger Hitze geschützten Ort empfohlen. Nicht in Reichweite und Sichtweite von kleinen Kindern aufbewahren. Vorzugsweise vor dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verbrauchen.
Verwendete Fachliteratur
- WebMD, Opuntia ficus indica
- Healthline, Prickly Pear Cactus: Ernährung, Vorteile, Rezepte und mehr
- PubMed, Die Frucht Opuntia ficus-indica: Eine systematische Übersicht über ihre phytochemischen Inhaltsstoffe und pharmakologischen Wirkungen
- MDPI, Opuntia ficus-indica (L.) Mill.: ein Potenzial mit vielfältigen Vorteilen
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Opuntia Ficus anstelle von Statinen einnehmen?
Ist Opuntia Ficus für die Anwendung bei Kindern geeignet?
Gibt es während der Behandlung mit Opuntia Ficus Einschränkungen bei der Ernährung?
Eigenschaften
Marke | Pro Natura |
Darreichungsform | Kapseln |

Opuntia Ficus Indica, 60 Kapseln, Pro Natura
Mein Mann nimmt es gegen hohen Cholesterinspiegel, es geht ihm viel besser, Cholesterinwerte gesenkt