Beschreibung
Was ist HemaGel?
Aktuelle Praxis und klinische Studien haben gezeigt, dass ein feuchtes Milieu den Heilungsprozess deutlich beschleunigt und die Zellteilung in der Wunde fördert. Gleichzeitig wird eine stabile Temperatur in der Wunde aufrechterhalten, was für eine gute Heilung sehr wichtig ist.
Warum HemaGel zur Wundheilung verwenden?
- Es sorgt für einen optimalen pH-Wert in der Wunde und begünstigt so die Heilung
- Reduziert Wundschmerzen beim Anlegen
- Verhindert das Austrocknen und Verkrusten von Wunden
- Es bindet chemisch Sauerstoffradikale, die bei Entzündungsprozessen entstehen
- Es wirkt auf die Wunde und absorbiert das Sekret aus der Wunde
- Unterstützt den Wundverschluss bei Narbenbildung
- Bewährte Gelstruktur verhindert die Freisetzung von Gelpartikeln in die Wunde mit anschließender Reizung (trocknet nicht aus)
- Bequeme und einfache Anwendung
Nasshärtungsmethode
Durch biochemische Prozesse entstehen im unteren Teil der Wunde freie Sauerstoffradikale, die sich unkontrolliert vermehren. Durch das Auftragen von HemaGel auf die Wunde verhindern Sie sofort das Eindringen von Infektionen in die Wunde. Tragen Sie HemaGel in einer sehr dünnen Schicht von 1–2 mm mit einer leichten Überlappung auf die gesunde Haut auf die Wunde auf. HemaGel fängt Sauerstoffradikale ein und schafft eine Barriere gegen Infektionen, indem es den pH-Wert, die Temperatur und die Feuchtigkeit in der Wunde optimiert.
So gehen Sie bei der Anwendung des Gels vor
Reinigen Sie die Wunde von mechanischem Schmutz, z.B. Staubpartikel, Reste früherer Behandlungsmaterialien, die später die Wunde reizen und schädigen könnten.
Öffnen Sie die Tube mit dem Drehverschluss und tragen Sie eine kleine Menge des Gels auf den gesamten Wundgrund auf.
Das Gel haftet am Wundgrund und nimmt nach und nach Sekrete und andere Flüssigkeiten aus der Wunde auf. Die Wirkung des Gels äußert sich durch Schwellung.
Was macht HemaGel besonders?
Der grundlegende Unterschied zu anderen verfügbaren Produkten besteht darin, dass die Wirkung von HemaGel nicht von der Menge der aufgenommenen Substanz abhängt. Die Beschleunigung der Heilung mit HemaGel ist ausschließlich auf seine chemische Struktur zurückzuführen, die unmittelbar nach der Anwendung ideale Bedingungen in der Wunde schafft. Die Beschleunigung der Heilung erfolgt also nicht durch die Zugabe eines Wirkstoffs zur Wunde, sondern durch die Beseitigung von Faktoren, die die Wundheilung erschweren. Die perfekten Reparaturprozesse des Körpers laufen somit ohne äußere negative Einflüsse und damit schneller ab. Ein charakteristisches Merkmal von HemaGel ist, dass es nicht absorbiert wird, sondern elastisch auf der Wunde bleibt und sich mit der umgebenden gesunden Haut bewegt. Da HemaGel an der Oberfläche verbleibt und kein Wasser aus seiner Struktur abgibt, kommt es auch bei längerer Anwendung nicht zu einer Mazeration der Wunde.
Ablauffrist
Tragen Sie HemaGel maximal 30 Tage lang auf die Wunde auf, bei einer Anwendung länger als 30 Tage konsultieren Sie den Arzt. Bis zu dem auf der Verpackung angegebenen Datum verbrauchen.
Zusammensetzung
HemaGel ist ein hydrophiles Methacrylatgel auf Basis eines vernetzten Copolymers aus 2-Hydroxyethylmethacrylat, das an das Polymer gebundene sterisch gehinderte Aminogruppen enthält und vom Institut für Makromolekulare Chemie der SAV entwickelt wurde.
Probieren Sie andere Produkte der Marke HemaGel aus den Kategorien Nahrungsergänzungsmittel, Herz- und Gefäßsystem und Medizinische Materialien. Sie können das Produkt jetzt mit 0 % Rabatt kaufen. HemaGel Gel zur Behandlung oberflächlicher Wunden 100 g ist in der ŠUKL-Datenbank unter dem Code A90935 registriert. Wenn Sie sich bei der Wahl dieses Produkts nicht sicher sind, lassen Sie sich in der Kategorie Hämorrhoiden inspirieren.
Eigenschaften
Produkt-Code | 420422 |
Kategorie | Hämorrhoiden, Herz-Kreislauf-System |
Produktlinie | HemaGel |
Lieferung von | Slowakei |
Produktbewertungen
Alle Bewertungen

Es gibt keine Bewertungen zu diesem Produkt.