Beschreibung
Verwenden
Ein unterstützendes Mittel bei leichten Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit mit Krämpfen und Völlegefühl sowie leichten Funktionsstörungen der Gallenblase. Es lindert Krämpfe der glatten Muskulatur des Verdauungstraktes, wirkt gegen Blähungen, hat eine milde entzündungshemmende Wirkung und fördert die Gallensekretion.
Zusammensetzung
1 Infusionsbeutel enthält:
- Absinthii herba (Würze Wermut) 300 mg
- Menthae piperitae herba (Minzpflanze) 300 mg
- Millefolii herba (Mausschwanzpflanze) 300 mg
- Hyperici herba 150 mg
- Levistici radix (Ligurische Wurzel) 150 mg
- Liquiritiae radix (Süßholzwurzel) 150 mg
- Foeniculi fructus (Fenchelfrucht) 150 mg
Die Vorbereitung
- Sofern vom Arzt nicht anders verordnet, wird 1 Infusionsbeutel mit 1/4 l kochendem Wasser gefüllt und in einem abgedeckten Gefäß 10 Minuten ziehen gelassen.
- Es muss nicht gekocht werden
- Der Tee wird 3-mal täglich warm und ungesüßt nach den Mahlzeiten getrunken
- Es wird immer frisch zubereitet, unmittelbar vor der Verwendung
Lagerung
- Nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwenden
- An einem trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur von bis zu 25 °C, fern von Geruchsstoffen, lagern
- Außerhalb der Reichweite und Sichtweite von Kindern aufbewahren
Benachrichtigungen
- Aufgrund der Anwesenheit von Johanniskraut in der Magenteemischung können seltene allergische Reaktionen (Photosensibilität) bei überempfindlichen Personen nicht ausgeschlossen werden.
- Während der Behandlung ist es daher ratsam, die intensive Einwirkung von UF-Strahlung (Sonnenliegen, Solar) zu vermeiden.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. kürzlich eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt
Kontraindikation
Akute Formen von Magenkatarrh, Übersäuerung (sog. Übersäuerung der Magensäfte), frisches Zwölffingerdarm- und Magengeschwür, schwere Störungen der Leberfunktion und deutlich verminderte Durchlässigkeit der Gallenwege (Gallensteine etc.)
Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Präparats.
Aufgrund des Johanniskrautgehalts sollte die Magenteemischung nicht bei schweren endogenen Depressionen angewendet werden. Das Produkt sollte nicht zusammen mit den folgenden Arzneimitteln angewendet werden: Cumarin-Antikoagulanzien, Ciclosporin, Digoxin, Indinavir und andere Proteasehemmer, die zur Behandlung von HIV-Infektionen eingesetzt werden.
Nicht anwenden bei bekannter Lichtüberempfindlichkeit.
Probieren Sie auch die anderen Produkte der Marke Megafyt aus, die Sie in den Kategorien Körper und Bewegung, Heiltees und Medikamente finden. Megafyt Magenteemischung 20 x 1,5 g ist in der ŠUKL-Datenbank unter dem Code 76433 registriert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Produkt Sie wählen sollen, lassen Sie sich von der Kategorie Heiltees inspirieren.
Eigenschaften
Produkt-Code | 384868 |
Marke | Megafyt |
Lieferung von | Slowakei |
Produktbewertungen
Alle Bewertungen

Es gibt keine Bewertungen zu diesem Produkt.