Das Bild dient nur zu Präsentationszwecken
Beschreibung
WIRKUNG UND BESCHREIBUNG: Anti-Kolik-Flasche mit Sauger. Geneigter Winkel. Flache und symmetrische Form. Hautfarben. Superdünn. Entwickelt, um der Brustwarze der Mutter so nahe wie möglich zu kommen und Verwirrung zu minimieren, sodass das Baby problemlos zur Brust oder einem anderen Sauger zurückkehren kann. LATEXALLERGIE: Enthält kein Latex. AUFBEWAHRUNG UND MINDESTHALTBARKEIT: Die Reinigung von Kindergeschirr hat nicht für jeden die gleiche Bedeutung. Daher sind einige Empfehlungen ratsam, um eine einheitliche Routine für alle Personen zu erreichen, die sich um das Baby kümmern. Der Reinigungsvorgang muss zur Gewohnheit werden, zu einer täglichen Routine, die immer gleich durchgeführt werden muss, damit unabhängig davon, wer für die Reinigung zuständig ist, ein optimales Ergebnis erzielt und die Keimfreiheit des Materials gewährleistet ist. Die Reinigung von Kindergeschirr ist unerlässlich, da der Körper des Säuglings eine schwache Antigenkapazität hat, sodass eine Infektion, wie z. B. eine Magen-Darm-Entzündung, schwerwiegende Folgen haben kann. Alle Gegenstände, die mit dem Neugeborenen in Kontakt kommen, müssen optimale hygienische Bedingungen aufweisen. Waschen Sie Ihre Hände vor der Zubereitung der Flasche gründlich mit Seife und trocknen Sie sie mit einem sauberen Handtuch ab. Eventuelle Mikroorganismen müssen durch Abkochen oder mit üblichen Sterilisationsgeräten entfernt werden. Während das Baby von seiner Mutter gefüttert wird, beschränkt sich die Hygienekontrolle auf die wenigen Gegenstände, die es in den Mund nehmen kann: Finger und Schnuller. Die Umstellung auf künstliche Ernährung, insbesondere vor dem vierten Monat, bedeutet jedoch nicht nur den Verlust der in der Muttermilch enthaltenen Immunabwehr, sondern vor allem die Einbeziehung eines Risikofaktors, da heiße Milchreste zu einem Nährboden für Bakterien werden. Die Routine sollte nach jeder Fütterung beginnen: Nach jeder Fütterung muss die Flasche mit reichlich heißem Wasser, Seife und einer Bürste ausgewaschen werden. Eine Reihe benutzter und gewaschener Gegenstände kann gesammelt werden (die Anzahl hängt von der gewählten Technik ab) und in der Regel einmal täglich sterilisiert und trocknen gelassen werden. Es gibt verschiedene Sterilisationsgeräte auf dem Markt, die auf unterschiedlichen physikalischen oder chemischen Verfahren basieren, um die mikrobielle Belastung zu beseitigen. Für hitzebeständige Materialien gibt es Tabletten oder Lösungen mit Kältewirkung. Optional gibt es Sterilisatoren, die die keimtötende Wirkung von kochendem Wasserdampf oder von Elektrogeräten aller Art ausnutzen. a) Kaltsterilisation Chemischer Prozess, der die oxidierende Wirkung von Hypochlorsäure ausnutzt, in Form einer Lösung oder von Tabletten. Ermöglicht die Sterilisation von Gegenständen (Babyflaschen, Sauger, Fäden, Schnuller, Beißringe oder Spielzeuge) einfach dadurch, dass man sie in einen Eimer mit Wasser und einer chemischen Lösung (in Form einer Lösung oder von Tabletten) legt. Die Sterilisationszeit variiert und liegt zwischen einer halben und einer Stunde. Die Lösung muss alle 24 Stunden erneuert werden, um mögliche Infektionen zu vermeiden. Sterilisierte Gegenstände müssen abgespült werden. b) Hitzesterilisation Kochendes Wasser zerstört pathogene Mikroorganismen. Die Sterilisation erfolgt durch Wasserdampf und dauert 10 bis 20 Minuten. Die Flasche wird vorab zu zwei Dritteln ihres Volumens mit Wasser gefüllt und auf den Kopf gestellt, damit der heiße Dampf leichter durchdringen kann. VORSICHTSMASSNAHMEN UND WARNHINWEISE Babyflaschen müssen mit einer Milliliter-Skala versehen sein. Die Genauigkeit der auf der Flasche angegebenen Mengen ist äußerst wichtig: Wird das richtige Verhältnis von Wasser und Milchpulver nicht eingehalten, kann dies zu einer Überlastung der Nieren des Säuglings führen oder es kann zu viel Wasser im Verhältnis zur tatsächlich in der Flasche enthaltenen Milch gegeben werden. Dies geschieht auch, wenn das Pulver falsch eingefüllt wird: BITTE BEACHTEN: „Verwenden Sie den auf der Verpackung oder Dose angegebenen Messbecher, streichen Sie ihn glatt und füllen Sie ihn nicht bis zum Rand.“ Risiken der Flaschenfütterung: 1. Aerophagie: Während des Fütterns muss die Flasche in einem guten Winkel gehalten werden, damit das Baby nicht zu viel Luft schluckt, was zu schweren Koliken führen kann. 2. Verbrennungen: Manchmal, insbesondere bei Verwendung einer Mikrowelle, erwärmt sich der Flaschenkörper nicht, aber der Inhalt kann kurz vor dem Kochen stehen. Die Temperatur der Milch oder des Breis sollte vor der Verabreichung an das Neugeborene überprüft werden, um Verbrennungen zu vermeiden. 3. Emotionale Probleme: Dem Baby sollten die positiven emotionalen Aspekte des Stillens nie vorenthalten werden. Daher ist es wichtig, dass beim Füttern mit der Flasche die emotionale Beziehung zwischen Eltern und Neugeborenem durch Worte, Küsse oder Streicheleinheiten gestärkt wird. 4. Freisetzung von Stoffen: Aufgrund der hohen Temperaturen, denen die Flasche ausgesetzt ist, können Stoffe freigesetzt werden, die die Atemwege verstopfen oder die Freisetzung giftiger Stoffe verursachen können. Die Wahl hochwertiger Produkte garantiert in dieser Hinsicht Sicherheit. 5. Erstickungsgefahr durch übermäßigen Nahrungsfluss. Verwenden Sie dieses Produkt immer unter Aufsicht von Erwachsenen. Längeres und kontinuierliches Saugen von Flüssigkeiten kann zu Karies führen. Überprüfen Sie den Sauger vor jedem Gebrauch sorgfältig und ziehen Sie ihn in alle Richtungen. Entsorgen Sie ihn beim ersten Anzeichen von Verschleiß oder Zerbrechlichkeit. Bewahren Sie alle nicht verwendeten Teile außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Setzen Sie den Sauger nicht direktem Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen aus und lassen Sie ihn nicht länger als empfohlen in einer Sterilisationslösung liegen. All dies kann den Sauger beschädigen. Verwenden Sie den Sauger niemals als Schnuller. Überprüfen Sie vor dem Füttern immer die Temperatur des Futters.
Eigenschaften
Produkt-Code | 501216 |
Kategorie | Flaschen, Fütterungszubehör |
Lieferung von | Spanien |
Produktbewertungen
Alle Bewertungen

Es gibt keine Bewertungen zu diesem Produkt.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Es wurde zur Moderation weitergeleitet.