Alge
Beschreibung Alge
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.co.uk-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Meeresalgen sind photosynthetische Wasserorganismen, die ernährungsphysiologisch und therapeutisch äußerst wertvoll sind und seit Jahrhunderten in der traditionellen asiatischen Medizin und seit kurzem auch in modernen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden.
Meeresalgen – egal ob Braunalgen oder Rotalgen – enthalten ein beeindruckendes Spektrum an Nährstoffen: essentielle Vitamine, Aminosäuren, vollständige Proteine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Antioxidantien, darunter Superoxiddismutase (SOD) und Katalase.
Darreichungsformen
Auf dem Pharmamarkt und in Reformhäusern sind Meeresalgen in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich:
- Kapseln (z. B. Meeresalgen Pro Natura) – gewährleisten eine präzise und einfache Dosierung;
- Getrocknete Meeresalgen (z. B. Alge Nori Algamar ) – ideal für die Verwendung in Speisen, Shakes und Smoothies
Es gibt auch komplexe Formeln, die andere Superfoods (Chlorella- und Spirulina-Pulver, grüner Weizen, grüne Gerste) kombinieren, wie beispielsweise das Produkt BioGreens von Zenyth, das zur Entgiftung, Vitaminisierung und Unterstützung des Immunsystems bestimmt ist.
Anwendungshinweise
Der Verzehr von Meeresalgen wird in einer Vielzahl von klinischen und physiologischen Kontexten empfohlen:
- Steigerung der körperlichen und sportlichen Leistungsfähigkeit durch die Zufuhr leicht verdaulicher Proteine und die Stimulierung der Zellregeneration;
- Verbesserung des Immunsystems dank des hohen Gehalts an Vitaminen (C, E, B12), Mineralstoffen (Jod, Zink, Magnesium) und antioxidativen Enzymen;
- Unterstützung bei Diäten dank des hohen Ballaststoffgehalts und der appetitzügelnden Eigenschaften;
- Unterstützung der Leberfunktion – insbesondere bei chronischer und akuter Hepatitis, wo Algenextrakte zum Schutz der Leberzellen beitragen;
- Bekämpfung von Müdigkeit und Asthenie durch Ernährungsausgleich und Revitalisierung des Zellstoffwechsels.
Dosierung
Die Dosierung variiert je nach Darreichungsform und therapeutischem Ziel, zum Beispiel:
- Pro Natura Meeresalgen: 1 Kapsel 3-mal täglich vor den Mahlzeiten, 30 Tage lang;
- BioGreens Zenyth: zwischen 4 und 12 Kapseln pro Tag, je nach Zielsetzung – Energiegewinnung, Entgiftung, Gewichtsreduktion oder Alkalisierung;
- Nori-Algen Algamar: können 20 Minuten lang eingeweicht und dann zu Speisen hinzugefügt werden.
Gegenanzeigen
Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln auf Algenbasis wird nicht empfohlen:
- Personen mit Schilddrüsenüberfunktion oder Jodempfindlichkeit
- Schwangere und stillende Frauen ohne vorherige ärztliche Rücksprache
- Personen mit Allergien gegen Meeresprodukte (Krebstiere, Weichtiere)
- Bei schweren Nierenerkrankungen aufgrund des Mineralstoffgehalts (übermäßiger Kalium- oder Phosphorgehalt)
Besondere Hinweise
Meeresalgen können über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, jedoch wird Folgendes empfohlen:
- Abwechselnd mit Pausen (z. B. einen Monat Einnahme, gefolgt von zwei Wochen Pause)
- Einnahme eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten für eine optimale Aufnahme
- Anpassung der Dosis an die Verdauungsempfindlichkeit (bei manchen Personen kann es zu Blähungen zu Beginn der Kur kommen).
Nebenwirkungen
Meeresalgen sind im Allgemeinen gut verträglich. Es können jedoch folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Magen-Darm-Beschwerden (Blähungen, Flatulenz)
- Erhöhter Jodspiegel im Körper, der die Schilddrüsenfunktion beeinflussen kann (bei längerer Einnahme oder in hohen Dosen)
- Allergien oder individuelle Unverträglichkeiten
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Lebensmitteln
Meeresalgen können mit einigen Medikamenten Wechselwirkungen zeigen, zum Beispiel:
- Antikoagulanzien: Spirulina und Chlorella können aufgrund ihres hohen Vitamin-K-Gehalts die Blutgerinnung beeinflussen.
- Immunsuppressiva: Algen können das Immunsystem stimulieren und die Wirksamkeit dieser Medikamente beeinträchtigen.
- Schilddrüsentherapie: Der Jodgehalt in Meeresalgen kann eine Anpassung der Hormondosis erforderlich machen.
Überdosierung
Eine Überdosierung ist selten, kann jedoch zu folgenden Symptomen führen:
- Jodinduzierte Hyperthyreose;
- Magen-Darm-Störungen (Durchfall, Übelkeit, Bauchbeschwerden);
- Elektrolytstörungen in schweren Fällen (durch übermäßige Zufuhr von Mineralstoffen).
Bei versehentlicher Einnahme von Dosen, die weit über den empfohlenen Dosen liegen, wird empfohlen, die Behandlung abzubrechen und einen Arzt zu konsultieren.
Lagerungsbedingungen
Produkte auf Algenbasis sollten bei Temperaturen unter 25 °C, vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt in der original verschlossenen Verpackung gelagert werden. Beachten Sie das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
Verwendete Fachliteratur
- WebMD, Meeresalgen
- Healthline, 7 überraschende gesundheitliche Vorteile des Verzehrs von Meeresalgen
- PubMed, Meeresalgen als funktioneller Inhaltsstoff für eine gesunde Ernährung
- MDPI, Meeresalgen in der Ernährung als Quelle bioaktiver Metaboliten und potenzieller natürlicher Immunstimulator: Eine umfassende Übersicht
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Können Meeresalgen parallel zu Vitaminpräparaten eingenommen werden?
Sind Meeresalgen für Kinder geeignet?
Kann ich Meeresalgen mit Leberpräparaten kombinieren?
Eigenschaften
Marke | Algamar, Arche, Haisheng Aquatic Plants, La Finestra Sul Cielo, National Health Products China, Obio, Pro Natura, Zenyth |
Darreichungsform | Kapseln, Puder, Sachets |