Swanson Löwenmähne Pilz, Sonnenhut, 60 Kapseln
Löwenmähne
Beschreibung Löwenmähne
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.co.uk-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Löwenmähne oder Hericium erinaceus ist ein Pilz mit einer langen Geschichte in der traditionellen chinesischen Medizin, der nicht nur wegen seiner Nährwerte, sondern auch wegen seiner therapeutischen Wirkung geschätzt wird.
Reich an essenziellen Nährstoffen wie Kalium, Zink, Eisen, Phosphor und mit einem geringen Natriumgehalt ist der Löwenmähne ein wertvoller Bestandteil in einigen Ergänzungsformeln zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit und des Gleichgewichts des Körpers.
Darreichungsformen
Löwenzahn ist in verschiedenen Darreichungsformen auf dem Markt erhältlich, am häufigsten in Form von Kapseln, die Pulver aus dem Pilz enthalten. Löwenzahnkapseln erleichtern die Einnahme und gewährleisten eine genaue Dosierung, was für diejenigen praktisch ist, die von den Nähr- und Heilstoffen dieses Pilzes profitieren möchten.
Hersteller – Herbagetica, Pro Natura, Laboratoires Remedia usw.
Anwendungsgebiete
Der Löwenmähnenpilz ist für seine Fähigkeit bekannt, die optimale Funktion der fünf grundlegenden inneren Organe zu unterstützen: Nieren, Leber, Milz, Herz und Magen.
Löwenmähne wirkt wohltuend bei Magen-Darm-Beschwerden wie Sodbrennen, gastroösophagealer Reflux oder Darmflora-Störungen.
Dank seines hohen Gehalts an essentiellen Aminosäuren, Riboflavin, Niacin, Biotin, Vitamin D und Polysacchariden unterstützt der Löwenmähne das Wachstum und die Regeneration der Nervenzellen und hat einen wichtigen Einfluss auf die kognitive Gesundheit und das psychische Wohlbefinden.
Dosierung
Die Dosierung hängt von der Art des Produkts und den individuellen Bedürfnissen ab.
Um die therapeutische Wirkung zu erzielen, wird im Allgemeinen die Einnahme von 2-3 Kapseln täglich vor den Hauptmahlzeiten mit einem Glas Wasser empfohlen. Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt etwa 3 Monate.
Es ist wichtig, die auf der Verpackung angegebenen Dosierungen einzuhalten und sie an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Gegenanzeigen
Die Einnahme dieses Nahrungsergänzungsmittels ist im Allgemeinen gut verträglich, es gibt jedoch bestimmte Gegenanzeigen. Es darf nicht an Personen mit bekannten Pilzallergien oder einer Vorgeschichte schwerer allergischer Reaktionen verabreicht werden.
Personen mit Autoimmunerkrankungen oder Gerinnungsstörungen sollten vor der Einnahme von Löwenmähne einen Arzt konsultieren.
Besondere Hinweise
Die Einnahme von Löwenmähne sollte immer von einem Arzt begleitet werden.
Insbesondere Personen mit neurologischen oder psychischen Erkrankungen sollten vor Beginn der Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels einen Facharzt konsultieren.
Auch Patienten, die Medikamente einnehmen, sollten vor Beginn der Einnahme dieses Nahrungsergänzungsmittels ihren Arzt konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Nebenwirkungen
Obwohl Löwenzahn im Allgemeinen als sicher gilt, können dennoch einige Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören Übelkeit, Durchfall, Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen.
Bei Auftreten ungewöhnlicher oder schwerer Symptome wird empfohlen, unverzüglich einen Arzt aufzusuchen.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Lebensmitteln
Löwenzahn kann mit einigen Medikamenten Wechselwirkungen eingehen, weshalb es wichtig ist, vor der Einnahme dieses Nahrungsergänzungsmittels einen Arzt zu konsultieren.
Löwenzahn kann die Wirksamkeit von Arzneimitteln beeinflussen, die das Nervensystem beeinträchtigen, darunter Antidepressiva oder Anxiolytika. Es wird außerdem empfohlen, die gleichzeitige Einnahme von Löwenzahn mit Antikoagulanzien oder Immunsuppressiva zu vermeiden.
Überdosierung
Eine Überdosierung mit Löwenzahn ist relativ selten, kann jedoch zu Magen-Darm-Beschwerden oder einer Verschlimmerung allergischer Reaktionen führen. Es ist wichtig, dass die Anwender die auf der Verpackung empfohlene Dosierung einhalten. Bei einer übermäßigen Einnahme wird empfohlen, die Einnahme sofort abzubrechen und einen Arzt zu konsultieren.
Lagerungsbedingungen
Um die Wirksamkeit und Qualität von Löwenmähne zu erhalten, ist es wichtig, dass sie unter geeigneten Bedingungen gelagert wird. Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform sollten an einem trockenen, kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahrt werden. Außerdem sollten Löwenmähne-Präparate außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, um eine versehentliche Einnahme zu vermeiden.
Verwendete Fachliteratur
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Löwenmähne während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Ist Hericium erinaceus für Kinder geeignet?
Ist Hericium erinaceus bei Angstzuständen oder Depressionen zu empfehlen?
Eigenschaften
Marke | BBM Medical, Bicaps, Herbagetica, Humavit, Kenay, Laboratoarele Remedia, Marnys, Pro Natura, Solve Labs, Swanson Health USA, UNS |
Darreichungsform | Kapseln |

Löwenmähne, 60 Kapseln, Pro Natura
Das Produkt ist in einer dunklen Verpackung verpackt. Der Preis ist auch angemessen. Allerdings ist es schwer zu sagen, seine Auswirkungen, vor allem, dass ich nicht diese Ergänzung von anderen Marken verwendet haben Ich würde vorschlagen, der Hersteller bekommt eine dritte Partei Labor Bewertung und Analyse, um das Material zu genehmigen.

Herbagetica Coama leului Löwenmähne x 60 Stück
Gute Präsentation. Hohe Qualität

Löwenmähne, 60 Kapseln, Pro Natura
Perfekt für die Stärkung der Immunität, Erholung nach covid mit Linderung der Symptome nach covid.I haben gerade begonnen Behandlung, so kann ich nicht sagen, zu viel, es ist bekannt, dass pflanzliche Behandlungen haben ihre Wirkung in einer längeren Zeit als mit traditionellen Pillen, aber Kräuter haben nicht viele Gegenanzeigen und Nebenwirkungen.