Beschreibung
Lax-Klistier, 133 ml, 20 Flaschen, Sofar
Verwenden
Enema-Lax ist angezeigt bei Verstopfung und zur Entleerung des Rektums vor diagnostischen, radiologischen, urologischen, gynäkologischen und koloskopiebezogenen Untersuchungen.
Die Dosierung für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre beträgt eine Durchstechflasche oder gemäß ärztlicher Verordnung: Bei besonderem Bedarf können zwei oder drei Durchstechflaschen nacheinander verabreicht werden.
Für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren eine halbe Flasche oder nach ärztlicher Verordnung.
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Die Anwendung von Clisma Lax kann zur Korrektur der durch Verstopfung verursachten Störungen und zur Regulierung des Darms beitragen. Außer in Fällen, in denen der Arzt es empfiehlt, sollte die tägliche Einnahme von ClismaLax jedoch nicht länger als 7 Tage dauern.
Anwendungsmethoden
Enema-Lax kann bei Raumtemperatur durchgeführt werden. Wenn Sie es lieber warm mögen, genügt es, sich mit warmem Wasser in Kontakt zu bringen (durch Eintauchen unter den Wasserstrahl). Für eine bessere Wirkung empfiehlt es sich, Enema-Lax in der Hüftlage durchzuführen.
Für eine bessere Reinigungswirkung, die vor diagnostischen Untersuchungen wünschenswert ist, nehmen Sie unmittelbar nach der Verabreichung für einige Minuten die Knie-Neckar-Position ein.
Entfernen Sie die Schutzkappe von der Rektalkanüle.
Nehmen Sie die Flasche und führen Sie die Kanüle vorsichtig in Richtung Nabel in den Enddarm ein. Drücken Sie die Flasche dann vollständig herunter. Es ist zu erwarten, dass etwas Lösung in der Flasche verbleibt. Bei Kindern sollte die Kanüle nicht mehr als die Hälfte ihrer Länge eindringen.
Sobald die Injektion abgeschlossen ist, entfernen Sie die Kanüle und entsorgen Sie das eingesetzte Gerät.
Bleiben Sie in der Liegeposition, bis Sie den dringenden Stuhldrang verspüren, was normalerweise innerhalb von 5 Minuten eintritt.
Es ist nicht notwendig, den Einlauf länger als 5 Minuten zu belassen und sich in jedem Fall auf die Entleerung vorzubereiten, auch wenn keine Reize vorhanden sind, da die verabreichte Lösung in jedem Fall in kürzester Zeit ausgeschieden werden muss.
Kontraindikationen
Wie andere ähnliche Produkte wird Enema Lax im Allgemeinen in jedem Alter und bei jedem Zustand gut vertragen.
In jedem Fall ist Lax Enema, wie alle anderen Entleerungseinläufe, bei Dialysepatienten kontraindiziert, wenn diese an Erkrankungen leiden, die den Verbleib der Lösung im Darm verlängern könnten, wie etwa: Megakolon, Darmverschluss oder -stenose, Fäkalom.
Darüber hinaus ist Enema Lax bei Hämorrhoiden, bei akuten und chronischen entzündlichen Erkrankungen des Darms sowie bei Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen kontraindiziert.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Der Lax-Einlauf sollte nur gelegentlich, nach Bedarf und so selten wie möglich verabreicht werden.
Für die Anwendung über einen längeren Zeitraum ist eine ärztliche Verordnung erforderlich.
Es sollte nicht bei Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Darmverschluss oder -stenose oder Rektalblutungen angewendet werden.
Bei Kindern unter 12 Jahren und bei älteren Menschen, die sich in einem schlechten Gesundheitszustand befinden, sollten Sie vor der Anwendung von Enema Lax Ihren Arzt konsultieren.
Verwenden Sie das Produkt nur, wenn die Lösung klar und der Inhalt vollständig ist. Halten Sie die Packungsbeilage stets bereit.
Zusammensetzung:
100 ml: wasserfreies Natriumphosphat (NaH2PO4) 13,91 g; wasserfreies Natriumphosphat (Na2HPO4) 3,18 g; Natriumhydroxid; Natriumbenzoat; Methylparahydroxybenzoat, destilliertes Wasser cs pro 100 ml.
Präsentation:
133 ml x 20 Fläschchen
Eigenschaften
Produkt-Code | 100922 |
Kategorie | Klistiere, Anti-Verstopfung |
Marke | Sofar |
Volumen | 133 ml |
Darreichungsform | Fläschchen |
Lieferung von | Rumänien |
Produktbewertungen
Alle Bewertungen

Es gibt keine Bewertungen zu diesem Produkt.