Beschreibung
Der Vitamin-D-Selbsttest ist ein Schnelltest mit Kassette zur semiquantitativen Bestimmung der 25(OH)D-Konzentration aus einem Tropfen Blut aus der Fingerbeere . Der Selbsttest ist absolut sicher und nicht-invasiv und ermöglicht Ihnen die schnelle, einfache und zuverlässige Bestimmung Ihres Vitamin-D-Spiegels von zu Hause aus! Er ersetzt zwar keinen Labortest, ist aber eine wertvolle Ergänzung und der erste Schritt zu einem fundierten Gesundheitsmanagement.
Der Test erfordert keine spezielle Vorbereitung oder Fasten. Für konsistente Ergebnisse wird jedoch empfohlen, ihn morgens vor der ersten Mahlzeit durchzuführen. Dank des einfachen Wirkmechanismus und der schnellen Ergebnisse – in nur 10 Minuten – können Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel in vier Referenzbereichen bestimmen. Die Genauigkeit des Tests beträgt 94,4 %.
Der Test liefert ein vorläufiges Diagnoseergebnis und kann zur Früherkennung eines Vitamin-D-Mangels eingesetzt werden. Er ist ein praktisches und effektives Hilfsmittel für gesundheitsbewusste Menschen und alle, die ihren Vitamin-D-Spiegel bewusst überwachen möchten. Er ermöglicht es Anwendern, selbstständig festzustellen, ob ihr Vitamin-D-Spiegel im Normbereich liegt oder ob eine ärztliche Beratung und gegebenenfalls eine Nahrungsergänzung erforderlich ist.
Vitamin-D-Spiegel bestimmen – für wen und wann?
Eine regelmäßige Kontrolle des Vitamin-D-Spiegels ist besonders empfehlenswert:
- Menschen, die einen sitzenden Lebensstil führen und selten Zeit in der Sonne verbringen,
- schwangere und stillende Frauen,
- ältere Menschen, deren natürliche Vitamin-D-Synthese in der Haut eingeschränkt ist,
- Patienten mit Erkrankungen des Skelett-, Muskel- oder Stoffwechselsystems,
- Menschen mit chronischen Erkrankungen (Autoimmunerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen).
Durch die Messung Ihres Vitamin-D-Spiegels können Sie fundierte Entscheidungen hinsichtlich Nahrungsergänzungsmitteln, Ernährung und Lebensstil treffen. Die Ergebnisse können dazu beitragen, vielen Beschwerden und chronischen Krankheiten vorzubeugen.
Vitamin D Heimtest – wie funktioniert er und was zeigt das Ergebnis?
Der Test basiert auf Immunchromatographie und dem Prinzip der kompetitiven Bindung. Nach dem Auftragen einer Blutprobe erscheint das Ergebnis im Testfenster als Linie, deren Farbintensität mit der im Kit enthaltenen Farbskala verglichen wird. Je höher die Konzentration von 25(OH)D in der Probe, desto heller ist die Testlinie (T). Das Ergebnis sollte anhand von vier Bereichen interpretiert werden:
- unter 10 ng/ml – Mangel (kann auf schwerwiegende Mängel hinweisen, die einen dringenden medizinischen Eingriff erfordern);
- 10–30 ng/ml – erniedrigter Spiegel (unzureichende Versorgung des Körpers mit D);
- 30–100 ng/ml – Normalwert (optimal, keine Supplementierung erforderlich);
- über 100 ng/ml – erhöhter Wert (kann auf das Risiko einer Überdosierung von Nahrungsergänzungsmitteln hinweisen und erfordert die Rücksprache mit einem Arzt).
Ein Vitamin-D3-Heimtest ist eine praktische Alternative zu herkömmlichen Labortests . Er ermöglicht Ihnen eine schnelle und diskrete Überprüfung Ihres Vitamin-D-Spiegels, ohne dass Sie einen Termin in einer Klinik vereinbaren, auf Ergebnisse warten oder zusätzliche Kosten auf sich nehmen müssen.
Auch für Menschen, die ihren Vitamin-D-Spiegel regelmäßig kontrollieren möchten, beispielsweise bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, ist der Test eine hervorragende Lösung. Obwohl der Test keinen exakten Zahlenwert liefert (wie ein Labortest), reichen seine Ergebnisse für eine vorläufige Gesundheitsbeurteilung aus und können die Grundlage für weitere Diagnosen bilden.
Eigenschaften
Produkt-Code | 513594 |
Kategorie | Tests, Medizinisches Zubehör |
Lieferung von | Polen |
Produktbewertungen
Alle Bewertungen

Es gibt keine Bewertungen zu diesem Produkt.