Lactosolv
Beschreibung Lactosolv
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.co.uk-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Lactosolv ist ein Nahrungsergänzungsmittel zur Erleichterung der Laktoseverdauung bei Laktoseintoleranz. Lactosolv ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Verdauung von Laktose bei Menschen mit Laktoseintoleranz erleichtert, d. h. bei Menschen, die aufgrund eines Mangels an dem Enzym Laktase nicht in der Lage sind, Laktose aufzuspalten.
Formen der Freisetzung
Lactosolv ist in Kapselform in Schachteln mit 30 Kapseln erhältlich. Diese Form ist ideal für die orale Einnahme und lässt sich leicht transportieren und anwenden.
Für Personen mit Schluckbeschwerden können die Kapseln geöffnet und der Inhalt unzerkaut mit Wasser geschluckt werden.
Indikationen für die Anwendung
Lactosolv-Kapseln sind für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet und erleichtern die Verdauung von Milch und Milchprodukten. Es ist nützlich für:
- Vorbeugung von Verdauungsbeschwerden, die durch Laktoseintoleranz verursacht werden (Blähungen, Bauchkrämpfe, Durchfall);
- Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln und Getränken, wie Milch, Käse, Joghurt oder Milchdesserts;
Lactosolv liefert 17.500 FCC Laktase pro Kapsel, unterstützt den Verdauungsprozess und verhindert unangenehme Symptome, die mit einer Unverträglichkeit einhergehen, wie Blähungen oder Durchfall.
Lactosolv ergänzt das fehlende Laktase-Enzym im Verdauungstrakt, indem es im Magen aufgelöst wird. Das freigesetzte Enzym wandelt die Laktose im Speisebrei rasch in verdauliche Nährstoffe um und erleichtert so den bequemen Verzehr von Milchprodukten.
Dosierungsschema
Die empfohlene Dosis von Lactosolv beträgt 1-3 Kapseln , die zu einer Mahlzeit oder beim Trinken eines laktosehaltigen Getränks eingenommen werden. Die spezifische Dosis sollte je nach Laktosegehalt der verzehrten Lebensmittel und dem Grad der Unverträglichkeit des Einzelnen angepasst werden.
Eine Kapsel Lactosolv kann etwa 29 g Laktose abbauen, was ½ Liter Milch entspricht. Es ist wichtig, es zusammen mit laktosehaltigen Nahrungsmitteln einzunehmen, um eine maximale Wirksamkeit zu gewährleisten.
Kontraindikationen
Lactosolv wird nicht empfohlen für Personen mit bekannter Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe.
Anwender mit schweren Verdauungsstörungen, die die Einnahme des Produkts beeinträchtigen können, sollten vor der Einnahme von Lactosolv fachlichen Rat einholen.
Besondere Hinweise zur Anwendung
Lactosolv ist ein Nahrungsergänzungsmittel und sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung oder eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Die Einnahme sollte an den individuellen Laktasebedarf der jeweiligen Person angepasst werden.
Nebenwirkungen
Lactosolv ist im Allgemeinen gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen wie leichte allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz) auftreten.
Beim Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen sollte die Einnahme des Präparats abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Lebensmitteln
Es gibt keine signifikanten Hinweise auf größere Wechselwirkungen zwischen Lactosolv und anderen Arzneimitteln oder Lebensmitteln. Es ist jedoch ratsam, Ihren Arzt oder Apotheker über die gleichzeitige Einnahme anderer Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel zu informieren.
Überdosierung
Über eine Überdosierung mit Lactosolv wurde nicht berichtet. Allerdings kann die Einnahme einer übermäßigen Dosis zu vorübergehenden Verdauungsbeschwerden führen.
Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis einzuhalten, um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden.
Lagerungsbedingungen
Lactosolv sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, der vor direkter Sonneneinstrahlung und übermäßiger Feuchtigkeit geschützt ist. Das Produkt sollte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden.
Verwendete Literatur
- Cleveland Clinic, Lactase-Kapseln oder -Tabletten
- WebMD, Laktase
- Healthline, Laktoseintoleranz
- Mayo-Klinik, Laktose-Intoleranz