Orthosiphon, 60 Kapseln, Pro Natura
Orthosiphon
Beschreibung Orthosiphon
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.co.uk-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Orthosiphon von ProNatura ist ein natürliches pflanzliches Ergänzungsmittel, das für seine Wirksamkeit bei der Unterstützung der Ausscheidungsfunktion der Nieren und bei der Linderung von Harnwegs- und Stoffwechselbeschwerden bekannt ist. Gewonnen aus den Blättern der Pflanze Orthosiphon stamineus, im Volksmund auch als „Java-Tee” bekannt, basiert dieses Produkt auf einer langen asiatischen Tradition in der Verwendung von Heilpflanzen zur Regulierung der Nierenfunktion und zur Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper.
Darreichungsformen
Orthosiphon ist in Form von Kapseln erhältlich, die jeweils Pulver aus den Blättern von Orthosiphon stamineus enthalten. Diese Darreichungsform gewährleistet eine genaue Dosierung und eine einfache Anwendung und beseitigt die Nachteile des Geschmacks der Pflanze oder der Zubereitung traditioneller Aufgüsse.
Anwendungsgebiete
Ortosiphon-Kapseln sind als natürliches Hilfsmittel bei einer Reihe von Erkrankungen angezeigt, die mit Wassereinlagerungen, leichter Nierenfunktionsstörung oder Stoffwechselstörungen in Verbindung mit der Ansammlung von stickstoffhaltigen Abfallprodukten einhergehen. Zu den wichtigsten Indikationen gehören:
- Bluthochdruck im Stadium I, wo die harntreibende Wirkung zur Verringerung des Blutvolumens und damit zur Senkung des Blutdrucks beiträgt;
- Harnwegsinfektionen, dank der Fähigkeit der Pflanze, die Beseitigung von Bakterien und Entzündungen in den Harnwegen zu unterstützen;
- Nierenmikrolithiasis, wobei Ortosiphon durch die erhöhte Ausscheidung von Harnstoff, Harnsäure und Chloriden zur Vorbeugung von Steinbildung beiträgt;
- Gicht und Hyperurikämie durch Erleichterung der Harnsäureausscheidung;
- Abnehmkuren, da Ortosiphon die Ausscheidung von überschüssigem Wasser aus dem Gewebe unterstützt und zur Entgiftung des Körpers beiträgt.
Dosierung
Das Produkt wird in einer Dosierung von 2 Kapseln zweimal täglich, vorzugsweise morgens und abends, nach den Hauptmahlzeiten eingenommen. Die Kapseln sollten mit ausreichend Wasser eingenommen werden, um die Aufnahme zu erleichtern und die harntreibende Wirkung zu unterstützen.
Während der Einnahme wird empfohlen, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um eine mögliche Dehydrierung zu vermeiden.
Gegenanzeigen
Ortosiphon wird nicht empfohlen für Personen mit schwerer Niereninsuffizienz oder Herzinsuffizienz, da seine harntreibende Wirkung bestehende Wasser-Elektrolyt-Störungen verstärken kann.
Die Einnahme ist ebenfalls kontraindiziert für Kinder, schwangere oder stillende Frauen, da keine ausreichenden Daten zur Sicherheit in diesen Bevölkerungsgruppen vorliegen.
Besondere Anwendungshinweise
Je nach Begleiterkrankung kann Ortosiphon als Monotherapie oder in Kombination mit anderen pflanzlichen Arzneimitteln angewendet werden.
Seine Wirksamkeit wird durch eine ausgewogene Ernährung und eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr maximiert.
Nebenwirkungen
Im Allgemeinen wird Ortosiphon gut vertragen. Bei einigen Personen können jedoch Nebenwirkungen geringer Intensität auftreten, wie z. B.:
- Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Bauchbeschwerden);
- leichte Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Dehydrierung;
- allergische Hautreaktionen (selten).
Um das Risiko unerwünschter Reaktionen zu verringern, wird die strikte Einhaltung der Dosierung und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr empfohlen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Lebensmitteln
Aufgrund seiner harntreibenden Wirkung kann Ortosiphon Wechselwirkungen mit Arzneimitteln haben, die den Wasser-Elektrolythaushalt verändern, wie Schleifendiuretika oder blutdrucksenkende Mittel. Die gleichzeitige Einnahme dieser Arzneimittel sollte mit Vorsicht und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Es wurden keine signifikanten Wechselwirkungen mit Lebensmitteln berichtet, jedoch kann eine salzreiche Ernährung die harntreibende Wirkung des Produkts beeinträchtigen.
Überdosierung
Bislang wurden keine dokumentierten Fälle einer Überdosierung mit Ortosiphon gemeldet. Eine übermäßige Einnahme kann jedoch zu Dehydrierung, Hypotonie, Elektrolytverlust und Magen-Darm-Beschwerden führen.
Bei versehentlicher Überdosierung wird empfohlen, die Einnahme abzubrechen, für eine orale Rehydrierung zu sorgen und gegebenenfalls einen Arzt aufzusuchen.
Lagerungsbedingungen
Das Produkt sollte an einem trockenen Ort, vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen geschützt bei Temperaturen unter 25 °C gelagert werden. Nicht in die Hände von Kindern geben. Das Verfallsdatum ist auf der Verpackung angegeben. Nach dem Öffnen sollte das Produkt innerhalb der vom Hersteller angegebenen Frist verbraucht werden.
Verwendete Fachliteratur
- WebMd, Java-Tee (Orthosiphon stamineus)
- PubMed, Orthosiphon stamineus Benth. ist ein außergewöhnliches Arzneimittel: Überprüfung der phytochemischen und pharmakologischen Aktivitäten
- RxList, Java-Tee
- PubMed, Die orale Einnahme von Orthosiphon stamineus-Blatt-Aufguss über sieben Tage übt ex vivo eine antiadhäsive Wirkung gegen uropathogene E. coli in Urinproben aus
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Kann Ortosiphon während Entgiftungskuren angewendet werden?
Ist Orthosiphon für die langfristige Anwendung sicher?
Hat Orthosiphon Auswirkungen auf das Körpergewicht?
Eigenschaften
Marke | Pro Natura |
Darreichungsform | Kapseln |

Orthosiphon, 60 Kapseln, Pro Natura
Es verbessert die Gesundheit so sehr! Ich danke Ihnen.