Das Bild dient nur zu Präsentationszwecken
Beschreibung
ZUTATEN: Melatonin (1 mg), Pyridoxin (Vitamin B6) 0,7 mg, mikrokristalline Cellulose (Stabilisator), Magnesiumsalze von Fettsäuren (Stabilisator), Siliciumoxid (Trennmittel), Hydroxypropylmethylcellulose (Stabilisator), Titandioxid (Farbstoff), Indigokarmin (Farbstoff). Darreichungsform 1,95 Melatonin (1,95 mg), Pyridoxin (Vitamin B6) 0,7 mg, mikrokristalline Cellulose (Stabilisator), Siliciumoxid (Trennmittel), Magnesiumstearat (Stabilisator), Hydroxypropylmethylcellulose (Stabilisator), Farbstoffe: Titandioxid und Indigokarmin. ANWENDUNG: 1 Tablette vor dem Schlafengehen. Es wird empfohlen, die Tablette gleichzeitig einzunehmen.SONSTIGESLaut dem Bericht des Wissenschaftlichen Ausschusses der spanischen Agentur für Verbraucherangelegenheiten, Lebensmittelsicherheit und Ernährung (AECOSAN) über die Verwendungsbedingungen bestimmter Substanzen in Nahrungsergänzungsmitteln: MelatoninAECOSAN hat eine maximale Tagesmenge für Melatonin von 1 mg vorgeschlagen. Dieser Vorschlag basiert auf der Zulassung von zwei gesundheitsbezogenen Angaben in Bezug auf den Beitrag von Melatonin zur Linderung des subjektiven Jetlag-Gefühls:Es darf nur mit Lebensmitteln verwendet werden, die mindestens 0,5 mg Melatonin pro Portion enthalten. Damit ein Produkt diese Angabe tragen darf, muss der Verbraucher darüber informiert werden, dass die positive Wirkung bei einer Mindestaufnahme von 0,5 mg kurz vor dem Schlafengehen am ersten Reisetag und einige Tage nach der Ankunft am Zielort erzielt wird (EU, 2012). Melatonin trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen. Darf nur mit Lebensmitteln verwendet werden, die 1 mg Melatonin pro Portion enthalten. Damit ein Produkt diese Werbeaussage tragen darf, muss der Verbraucher darüber informiert werden, dass die positive Wirkung bei der Einnahme von 1 mg Melatonin kurz vor dem Schlafengehen eintritt (EU, 2012). Melatonin (N-Acetyl-5-Methoxytryptamin) ist ein Neurohormon, das von der Zirbeldrüse von Säugetieren und anderen Organen, insbesondere den enterochromaffinen Zellen des Magen-Darm-Trakts und der Netzhaut, produziert wird (Hardeland et al., 1993) (Huether, 1993), und dessen wichtigste physiologische Funktion in der Regulierung oder Kontrolle des zirkadianen und saisonalen Rhythmus besteht (Armstrong et al., 1986). Es wurde in den 1950er Jahren entdeckt (Lerner et al., 1958, 1959). In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass Melatonin auch zahlreiche weitere Funktionen hat; es wird in wesentlich geringeren Mengen produziert und wirkt auf zahlreiche Gewebe oder Zellen, die Melatoninrezeptoren exprimieren (Hardeland, 2009). Die Melatoninrezeptoren MT1 und MT2 (Membranrezeptoren) wurden in zahlreichen Geweben des ZNS (zentrales Nervensystem) sowie in peripheren Organen wie Magen-Darm-Trakt, Leber, Lunge, Haut, Nebenniere, Keimdrüsen, männlichen Geschlechtsorganen, Brustgewebe, Niere, Herz, Blutgefäßen, Fettgewebe, Neutrophilen, Lymphozyten und lymphatischem Gewebe nachgewiesen (Ishii et al., 2009). Beide Rezeptoren sind an der Signalübertragung durch cAMP-Hemmung, Proteinkinase-A-Aktivität, Wirkungen auf Phospholipase A2 und C sowie Wirkungen auf Kalium- und Kalziumkanäle beteiligt (Mathes, 2010). Ein dritter Rezeptor, MT3, wurde auch als Enzym namens Chinonreduktase 2 beschrieben. Mängel bei der Melatoninproduktion oder der Rezeptorexpression oder ein Rückgang des Melatoninspiegels (wie er beispielsweise mit dem Alter auftritt) führen zu zahlreichen Funktionsstörungen. In diesen Fällen können bei unzureichendem Melatoninspiegel oder schlechter melatoninerger Signalgebung zahlreiche pathophysiologische Veränderungen auftreten, die die Pleiotropie des Moleküls widerspiegeln. So wurde beispielsweise bei Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen und Schlafstörungen wiederholt ein Abfall des nächtlichen Melatoninspiegels beobachtet (Uchida et al., 1996). ANWENDUNG BEI PATIENTEN MIT LEBENSMITTELUNVERTRÄGLICHKEIT Dieses Produkt kann von Personen mit Zöliakie, Eierallergie/-unverträglichkeit oder Milchunverträglichkeit eingenommen werden.
Eigenschaften
Produkt-Code | 504208 |
Kategorie | Anti-Stress, Nervensystem, Allgemeine Stärkungsmittel |
Lieferung von | Spanien |
Produktbewertungen
Alle Bewertungen

Es gibt keine Bewertungen zu diesem Produkt.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Es wurde zur Moderation weitergeleitet.