Das Bild dient nur zu Präsentationszwecken
Beschreibung
VORSICHTSMASSNAHMEN UND WARNHINWEISE: Babyflaschen müssen mit einer Milliliter-Skala ausgestattet sein. Die Genauigkeit der auf der Babyflasche angegebenen Mengen ist äußerst wichtig: Wird das Verhältnis von Wasser und Milchpulver nicht eingehalten, kann dies zu einer übermäßigen Belastung der Nieren des Säuglings führen oder es kann zu viel Wasser im Verhältnis zur tatsächlich in der Flasche enthaltenen Milch gegeben werden. Dies gilt auch bei falscher Pulverzugabe: BITTE BEACHTEN: „Verwenden Sie die auf der Packung oder dem Behälter angegebene Maßangabe, achten Sie darauf, dass die Flasche sehr waagerecht ist, und füllen Sie sie nicht voll.“ Risiken der Flaschenfütterung: 1. Aerophagie: Während des Fütterns muss die Flasche gut geneigt gehalten werden, um zu verhindern, dass das Baby zu viel Luft schluckt, was zu schweren Koliken führen kann. 2. Verbrennungen: Manchmal, insbesondere bei Verwendung einer Mikrowelle, erwärmt sich der Flaschenkörper nicht, aber der Inhalt kann kurz vor dem Kochen stehen. Die Temperatur der Milch oder des Breis sollte vor der Verabreichung an das Neugeborene überprüft werden, um Verbrennungen zu vermeiden. 3. Emotionale Probleme: Dem Baby sollten die positiven emotionalen Aspekte des Stillens niemals vorenthalten werden. Daher ist es wichtig, dass beim Füttern mit der Flasche die emotionale Beziehung zwischen Eltern und Neugeborenem durch Worte, Küsse oder Liebkosungen gestärkt wird. 4. Ablösung von Materialien: Aufgrund der hohen Temperaturen, denen die Flasche ausgesetzt ist, können sich Materialien lösen, die die Atemwege verstopfen oder die Freisetzung giftiger Produkte verursachen können. Die Wahl von Qualitätsprodukten gewährleistet in dieser Hinsicht Sicherheit. 5. Erstickungsgefahr durch zu starken Nahrungsfluss. Verwenden Sie dieses Produkt immer unter Aufsicht von Erwachsenen. Kontinuierliches und längeres Saugen von Flüssigkeiten kann Karies verursachen. Untersuchen Sie den Sauger vor jedem Gebrauch sorgfältig und ziehen Sie ihn in alle Richtungen. Entsorgen Sie ihn beim ersten Anzeichen von Verschleiß oder Zerbrechlichkeit. Bewahren Sie alle nicht verwendeten Teile außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Setzen Sie den Sauger keiner direkten Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen aus und tauchen Sie ihn nicht länger als empfohlen in Sterilisationslösung. Dies kann den Sauger beschädigen. Verwenden Sie Sauger niemals als Schnuller. Überprüfen Sie vor dem Füttern immer die Temperatur der Nahrung.
Eigenschaften
Produkt-Code | 501830 |
Kategorie | Flaschen, Fütterungszubehör |
Lieferung von | Spanien |
Produktbewertungen
Alle Bewertungen

Es gibt keine Bewertungen zu diesem Produkt.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Es wurde zur Moderation weitergeleitet.