Beschreibung
Schutz von kleineren Wunden und Schürfwunden
Das flexible Textilpflaster mit den Maßen 72 × 19 mm eignet sich ideal zum Schutz kleiner Schnitt-, Schürf- und Kratzer . Dank der Packung mit 20 Pflastern haben Sie immer genügend Material zur schnellen und effektiven Versorgung kleinerer Wunden zur Hand.
Merkmale:
Das Healee-Pflaster schützt
Es lässt die Haut atmen
Fördert eine schnellere Heilung
Geeignet für verschiedene Arten von Wunden
Aufgrund seiner Größe ist das flexible Healee-Pflaster ideal für kleinere Schnitte, Schürfwunden und Kratzer. Es ist so konzipiert, dass es überall Schutz bietet und sich dank seiner Flexibilität problemlos an verschiedene Körperteile anpasst .
Schnelle und effiziente Pflege
Mit einer Packung mit 20 Pflastern sind Sie in alltäglichen Situationen, in denen bei kleineren Verletzungen Erste Hilfe erforderlich ist, immer schnell reaktionsfähig. Dieses Pflaster lässt sich einfach anbringen , sodass Sie kleinere Wunden problemlos schnell und effektiv versorgen können.
Natürliche Atmungsaktivität zur Förderung der Heilung
Eine der wichtigsten Eigenschaften des Healee-Pflasters ist seine Fähigkeit , die Haut atmen zu lassen . Dies ist für eine schnellere und effektivere Wundheilung unerlässlich, da die natürliche Luftzirkulation für den Hautregenerationsprozess von entscheidender Bedeutung ist.
Bequemer und diskreter Schutz
Das flexible Textilmaterial des Healee-Pflasters ist bequem und diskret . Es ist eine großartige Lösung für diejenigen, die einen Schutz suchen, der nicht zu sichtbar, aber gleichzeitig einfach anzuwenden und effektiv ist .
Wie werden Patches verwendet?
Das Anbringen des Pflasters ist normalerweise ein einfacher Vorgang, für einen wirksamen Schutz und eine schnelle Heilung ist es jedoch wichtig, das richtige Verfahren einzuhalten . Befolgen Sie diese Schritte:
Vorbereitung:
- Stellen Sie sicher, dass die Wunde oder Schürfwunde sauber und trocken ist
- Ist dies nicht der Fall, waschen Sie die betroffene Stelle mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie vorsichtig ab
Verwendung des Patches:
- Öffnen Sie die Verpackung und entnehmen Sie das Pflaster vorsichtig
- Entfernen Sie das Papier oder die Schutzfolie von der Rückseite des Pflasters, um die Klebeseite freizulegen
- Bringen Sie das Pflaster vorsichtig auf der Wunde oder Abschürfung an und achten Sie darauf, dass der gesamte betroffene Bereich bedeckt ist
Befestigung:
- Drücken Sie das Pflaster vorsichtig an, damit es gut auf der Haut haftet
- Stellen Sie sicher, dass die Ränder des Pflasters gut abgeklebt sind, um das Eindringen von Bakterien oder Schmutz zu verhindern
Patch-Änderung:
- Das Pflaster sollte gemäß den Anweisungen auf der Packung oder bei Bedarf regelmäßig gewechselt werden
- Entfernen Sie beim Wechseln das alte Pflaster und wiederholen Sie den Vorgang mit einem sauberen Pflaster
Beachten:
- Gehen Sie beim Entfernen des Pflasters vorsichtig und langsam vor, um eine Schädigung der Haut zu vermeiden
Beratung durch einen Experten:
- Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Wunde oder ihrer Heilung haben oder Komplikationen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal.
Was kann ich tun, damit das Hautpflaster lange hält?
Damit das Pflaster möglichst lange an Ort und Stelle bleibt und optimalen Schutz bietet, ist beim Anbringen Vorsicht geboten. Hier einige Tipps:
- Bereiten Sie die Hautoberfläche vor. Stellen Sie vor dem Anbringen des Pflasters sicher, dass die Hautoberfläche trocken und sauber ist. Waschen Sie die Wunde oder Schürfwunde mit milder Seife und Wasser und trocknen Sie sie anschließend gründlich ab.
- Nicht schmieren. Vermeiden Sie die Verwendung fettiger oder öliger Cremes auf der Stelle, an der Sie das Pflaster anbringen. Ölige Substanzen können die Haftung des Pflasters beeinträchtigen.
- Oberflächenstruktur intakt Stellen Sie sicher, dass die Haut an der Applikationsstelle nicht durch übermäßige Reibung oder Bewegung der Kleidung beeinträchtigt wird, die dazu führen könnte, dass sich das Pflaster löst.
- Achten Sie auf die Haare. Wenn Sie das Pflaster an einer Stelle mit Haaren anbringen, stellen Sie sicher, dass die Stelle glatt ist und die Haare die Haftung des Pflasters nicht beeinträchtigen.
- Mit Vorsicht verwenden. Vermeiden Sie übermäßige Spannung beim Anbringen des Pflasters. Tragen Sie es vorsichtig und gleichmäßig auf und achten Sie darauf, dass die gesamte Oberfläche des Pflasters auf der Haut haftet.
- Drücken Sie nach dem Auftragen auf das Pflaster. Fahren Sie mit den Fingern sanft über den Rand des Pflasters, um sicherzustellen, dass es fest auf der Haut haftet.
- Übermäßiger Druck. Stellen Sie sicher, dass das Pflaster ohne Falten oder Luftblasen befestigt ist. Vermeiden Sie übermäßigen Druck auf das Pflaster.
- Verwenden Sie einen Qualitätsputz. Qualitätsputze haben eine bessere Haftung und sind so konzipiert, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen an Ort und Stelle bleiben.
Sollte sich das Pflaster weiterhin lösen, empfiehlt es sich, es rechtzeitig durch ein neues zu ersetzen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, stellen Sie sicher, dass das Pflaster optimalen Schutz bietet und so lange wie möglich an Ort und Stelle bleibt.
Wie kann ich das Pflaster schmerzfrei entfernen?
Das schmerzfreie Entfernen des Pflasters ist wichtig, um Verletzungen oder Reizungen der Haut zu vermeiden. Die folgenden Schritte können hilfreich sein:
1) Vorbereitung: Waschen Sie Ihre Hände, um eine Übertragung von Bakterien auf die Wunde oder den Abrieb zu verhindern. Bereiten Sie ein neues Pflaster zur Verwendung vor, nachdem Sie das alte entfernt haben.
2) Entfernen Sie das Pflaster vorsichtig: Beginnen Sie langsam und vorsichtig am Ende des Pflasters und ziehen Sie die Haut vorsichtig von der Klebeseite nach außen. Wenn das Pflaster zu fest klebt, versuchen Sie, es nah an der Haut, fast parallel dazu, zu entfernen.
3) Verwenden Sie Wasser oder Öl: Wenn Sie Probleme beim Entfernen des Pflasters haben, können Sie die Ränder mit Wasser oder Körperöl befeuchten. Wenn Sie das Pflaster nach und nach entfernen, sollte es sich langsam lösen.
4) Anlegen einer warmen Kompresse: Legen Sie einige Minuten lang eine warme Kompresse auf das Pflaster. Eine warme Kompresse macht den Kleber weicher und lässt sich leichter entfernen.
5) Zerreißen Sie das Pflaster nicht: Vermeiden Sie ein schnelles oder plötzliches Entfernen des Pflasters, da dies zu Hautreizungen oder Schmerzen führen kann.
6) Verwenden Sie einen Flickenentferner: Sie können auch spezielle Flickenentferner ausprobieren, die den Kleber auflösen und das Entfernen erleichtern sollen.
Wie entferne ich den Kleber nach dem Flicken?
1) Öl verwenden: Befeuchten Sie die Klebestelle mit Öl wie Olivenöl oder einem anderen Pflanzenöl. Lassen Sie das Öl mindestens einige Minuten einwirken, um den Kleber zu lösen.
2) Entfernen Sie den Kleber mit einem Tuch oder Papiertuch: Nachdem Sie das Öl einige Minuten einwirken lassen, wischen Sie den Bereich mit einem Tuch oder Papiertuch ab. Der Kleber sollte weicher und leichter zu entfernen sein.
3) Verwenden Sie Seife und Wasser: Wenn das Öl nicht geholfen hat, waschen Sie die betroffene Stelle mit warmem Wasser und Seife. Die Seife soll helfen, die Klebereste aufzulösen.
4) Versuchen Sie es mit Alkohol oder Aceton: Wenn Öl und Seife nicht ausreichen, versuchen Sie es mit Alkohol oder Aceton. Gehen Sie vorsichtig damit um, um Ihre Haut nicht zu schädigen.
5) Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände: Verwenden Sie zum Entfernen des Klebers keine scharfen Gegenstände wie Messer oder Pinzetten, um Verletzungen der Haut zu vermeiden.
6) Spülen und trocknen: Spülen Sie abschließend die betroffene Stelle mit Wasser ab und trocknen Sie sie vorsichtig ab.
Stellen Sie immer sicher, dass Sie Methoden anwenden, die für Ihren spezifischen Hauttyp geeignet sind und dass keine Reizungen oder allergischen Reaktionen auftreten. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Sehen Sie sich auch weitere Produkte der Marke Healee an, die Sie in den Kategorien Erste-Hilfe-Sets und Bandagen, Medizinischer Bedarf und Spaltpflaster finden. Wenn Sie sich bei der Wahl dieses Produkts nicht sicher sind, lassen Sie sich in der Kategorie Split Patches inspirieren.
Eigenschaften
Produkt-Code | 383120 |
Marke | Healee |
Lieferung von | Slowakei |
Produktbewertungen
Alle Bewertungen

Es gibt keine Bewertungen zu diesem Produkt.