Ginsavit
Beschreibung Ginsavit
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.co.uk-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Ginsavit von Pharco ist ein komplexes Nahrungsergänzungsmittel zur Erhaltung der allgemeinen Gesundheit und zur Unterstützung des Körpers in Zeiten körperlicher und psychischer Belastung. Das Produkt enthält eine ausgewogene Kombination aus 11 essentiellen Vitaminen, Mineralien, Inositol, Cholin und standardisiertem Ginseng-Extrakt mit tonisierender, adaptogener und revitalisierender Wirkung.
Die Formel zielt darauf ab, den Stoffwechsel ins Gleichgewicht zu bringen, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und das Immunsystem zu stärken, insbesondere bei einem anspruchsvollen Lebensstil oder einer unausgewogenen Ernährung.
Darreichungsformen
Ginsavit ist in Form von weichen Gelatinekapseln in Packungen zu 24 Stück erhältlich. Jede Kapsel enthält sowohl fettlösliche Wirkstoffe als auch wasserlösliche Vitamine und Mineralstoffe in einer Lipidmatrix, die die Darmresorption fördert. Die Kapseln sind zum Einnehmen bestimmt und gewährleisten eine optimale Bioverfügbarkeit der Wirkstoffe.
Anwendungsgebiete
Ginsavit Vitamine wird in zahlreichen Situationen empfohlen, die eine erhöhte Belastung des Körpers mit sich bringen, wie z. B.:
- Zustände körperlicher und geistiger Erschöpfung (z. B. bei anhaltendem Stress);
- Chronische Müdigkeit, Muskelschwäche, verminderte Konzentrationsfähigkeit;
- Zeiten intensiver geistiger Anstrengung (Prüfungen, anspruchsvolle berufliche Aufgaben);
- Nachinfektiöse Rekonvaleszenz, Unterstützung des Immunsystems;
- Unausgewogene oder qualitativ und quantitativ mangelhafte Ernährung;
- Ältere Menschen oder Menschen in der Rekonvaleszenz nach chronischen Erkrankungen;
- Amateur- oder Leistungssportler (ohne Dopingrisiko);
- Raucher, Personen, die Alkohol konsumieren oder an Magen-Darm-Erkrankungen mit Malabsorption leiden.
Dosierung
Die empfohlene Dosierung beträgt 1-2 Kapseln pro Tag, vorzugsweise während der Mahlzeiten, um die Aufnahme der fettlöslichen Inhaltsstoffe zu erleichtern. Das Produkt ist für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre bestimmt. Die angegebene Dosis sollte eingehalten werden, um eine übermäßige Zufuhr von fettlöslichen Vitaminen oder Eisen zu vermeiden.
Gegenanzeigen
Die Einnahme von Ginsavit-Vitaminen ist in folgenden Fällen kontraindiziert:
- Bekannte Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe (einschließlich Erdnuss- oder Sojaallergie);
- Hypervitaminose A oder D;
- Schwere Niereninsuffizienz;
- Patienten unter Behandlung mit Retinoiden;
- Stoffwechselstörungen wie Hyperkalzämie, Hyperkalziurie, Hyperkaliämie, Hyperphosphatämie;
- Seltene endokrine und metabolische Erkrankungen: Morbus Addison, Morbus Wilson;
- Vorgeschichte von Hämochromatose, Hämosiderose oder hämolytischer Anämie;
- Wiederkehrende Harnwegsinfektionen mit Neigung zu Nierensteinen.
Besondere Anwendungshinweise
Ginsavit Weichkapseln sollten bei Patienten mit Lebererkrankungen in der Vorgeschichte mit Vorsicht angewendet werden, da einige Vitamine in hohen Dosen hepatotoxisch wirken können.
Bei älteren Patienten wird vor einer Langzeitanwendung eine Überwachung der Nierenfunktion empfohlen.
Nebenwirkungen
Ginsavit ist im Allgemeinen gut verträglich, jedoch können leichte bis mittelschwere Nebenwirkungen auftreten:
- Magen-Darm-Beschwerden: Übelkeit, Verdauungsstörungen, leichte Bauchschmerzen;
- Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Gesichtsödem, in seltenen Fällen;
- Bei hohen Dosen besteht das Risiko einer Hypervitaminose A und D mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Anorexie oder Hyperkalzämie.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Lebensmitteln
Ginsavit kann mit verschiedenen Arzneimitteln Wechselwirkungen zeigen, darunter:
- Retinoide, die das Risiko einer Lebertoxizität und Hypervitaminose A erhöhen
- Thiaziddiuretika – können den Kalziumspiegel im Blut erhöhen
- Antibiotika wie Tetracycline – das enthaltene Eisen kann deren Resorption verringern
- Orale Antikoagulanzien – Vitamin E und Ginseng können in hohen Dosen das Blutungsrisiko erhöhen
Überdosierung
Eine übermäßige Einnahme von Ginsavit kann zu Vergiftungen führen, insbesondere aufgrund der fettlöslichen Vitamine (A und D), des Eisens und anderer Spurenelemente. Zu den Symptomen gehören:
- Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen;
- Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Lichtempfindlichkeit;
- Schläfrigkeit, Reizbarkeit, Gelenkschmerzen;
- Hyperkalzämie mit Polyurie, Polydipsie und Nierenversagen.
Bei einer akuten Überdosierung wird empfohlen, die Einnahme abzubrechen und unverzüglich einen Arzt aufzusuchen, um eine symptomatische Behandlung und Überwachung durchzuführen.
Lagerungsbedingungen
Ginsavit muss bei Temperaturen unter 25 °C, vor Feuchtigkeit und direktem Licht geschützt gelagert werden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
Verwendete Fachliteratur
- PubMed, Wirksamkeit von Eisenpräparaten auf Müdigkeit und körperliche Leistungsfähigkeit bei Erwachsenen mit nicht-anämischem Eisenmangel: eine systematische Übersicht randomisierter kontrollierter Studien
- WebMD, Ginseng
- PubMed, Vitamine und Mineralstoffe für Energie, Müdigkeit und Kognition: Eine narrative Übersicht über biochemische und klinische
- MDPI, Nährstofftherapie zur Linderung von Ermüdungssymptomen
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Kann Ginsavit zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden?
Kann ich Ginsavit während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Wie lange dauert es, bis die Wirkung von Ginsavit eintritt?
Eigenschaften
Marke | Pharco |
Darreichungsform | Kapseln |

Ginsavit, 24 Kapseln, Pharco
Wenn man auf die 50 zugeht und merkt, dass einem die Gelenke nicht mehr helfen, die Müdigkeit permanent ist, die Schläfrigkeit nicht verschwindet, das Gedächtnis einem Streiche spielt... dann sucht man nach dem Besten! Und ich habe es gefunden! Ginsavit: Energie, Kraft, Ausdauer, Widerstandsfähigkeit... Ich bin DANKBAR!!!!