Maitake Pilz Tanzen, 60 Kapseln, DVR Pharm
Maitake
Beschreibung Maitake
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.co.uk-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Maitake (Grifola frondosa), bekannt als „Tanzpilz”, ist ein Heilpilz mit einer langen Tradition in der traditionellen japanischen und chinesischen Medizin. Er wird zur Unterstützung des Immunsystems, des Herz-Kreislauf-Systems und der Lunge eingesetzt und hat auch positive Eigenschaften auf die geistige Leistungsfähigkeit.
Aufgrund seines hohen Gehalts an β-Glucanen war der Heilpilz Maitake Gegenstand wissenschaftlicher Studien, die sein immunmodulatorisches Potenzial und seine Rolle als Adjuvans bei verschiedenen proliferativen Erkrankungen aufgezeigt haben.
Darreichungsformen
Der Heilpilz Maitake ist in verschiedenen pharmazeutischen Formen erhältlich, am häufigsten wird jedoch aufgrund seiner erhöhten Bioverfügbarkeit die Form von Kapseln verwendet.
Das Produkt Maitake Ciuperca Dansatoare von DVR Pharm ist in Form von Kapseln formuliert, die standardisierten Maitake-Extrakt sowie Pulver und ätherische Öle zur Verstärkung der therapeutischen Wirkung enthalten.
Die Variante Maitake D-Fraction von Secom enthält eine Kombination aus Pilzpulver (600 mg/Dosis) und dem patentierten standardisierten Maitake-Extrakt PD-Fraction® (40 mg/Dosis) und sorgt so für eine erhöhte Wirksamkeit bei der Stimulierung des Immunsystems.
Anwendungsgebiete
Der Maitake-Pilz wird aufgrund seiner physiologischen Wirkungen bei zahlreichen Gesundheitsproblemen empfohlen. Zu den Anwendungsgebieten gehören:
- Unterstützung des Immunsystems durch Aktivierung von Makrophagen, T- und NK-Zellen;
- Erhaltung der Herz-Kreislauf-Gesundheit und Verbesserung der Durchblutung;
- Schutz der Lungenfunktion;
- Unterstützung der Stoffwechselgesundheit mit möglichen Auswirkungen auf den Blutzucker- und Fettstoffwechsel;
- Adjuvans in der Krebstherapie aufgrund seiner Fähigkeit, die Apoptose mutierter Zellen zu induzieren.
- Hepatoprotektive Wirkung, unterstützt die Entgiftung der Leber und schützt sie vor Schäden durch oxidativen Stress oder Toxine.
Dosierung
Bei dem Produkt Maitake von DVR Pharm wird die Einnahme von 1-2 Kapseln zweimal täglich oder gemäß den Anweisungen eines Facharztes empfohlen. Die Dosierung kann je nach individuellen Bedürfnissen und Verwendungszweck variieren.
Maitake D-Fraction Secom wird in einer Dosierung von 4 Kapseln pro Tag oder 2 Kapseln zweimal täglich oder gemäß den Empfehlungen eines Facharztes eingenommen.
Gegenanzeigen
Die Einnahme von Maitake-Pilzen ist in folgenden Fällen kontraindiziert:
- Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe des Produkts;
- Schwangerschaft und Stillzeit, da keine abschließenden Studien zur Sicherheit vorliegen.
Personen mit Autoimmunerkrankungen sollten den Rat ihres behandelnden Arztes einholen, da die Stimulierung des Immunsystems die Symptome verschlimmern kann.
Besondere Anwendungshinweise
Maitake sollte bei Patienten mit Diabetes mellitus mit Vorsicht angewendet werden, da es den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann.
Aufgrund seiner Auswirkungen auf das Immunsystem sollte die Einnahme bei Personen, die sich einer immunsuppressiven Behandlung unterziehen, sorgfältig überwacht werden.
Nebenwirkungen
Im Allgemeinen wird Maitake gut vertragen, es können jedoch leichte Nebenwirkungen auftreten, wie z. B.:
- Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Blähungen, Bauchbeschwerden);
- Allergische Hautreaktionen (Hautausschlag, Juckreiz);
Bei Auftreten von unerwünschten Nebenwirkungen sollten Sie die Einnahme abbrechen und Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Lebensmitteln
Maitake kann Wechselwirkungen mit folgenden Arzneimitteln haben:
- Blutzuckersenkende Arzneimittel, deren Wirkung verstärkt werden kann;
- Antikoagulanzien, da das Risiko einer verlängerten Blutgerinnungszeit besteht;
- Blutdrucksenkende Arzneimittel;
- Immunsuppressiva, deren Wirksamkeit verringert werden kann.
Überdosierung
Bei übermäßiger Einnahme können Symptome wie Übelkeit, Durchfall, Hypotonie oder Hypoglykämie auftreten. Es wird empfohlen, die Einnahme abzubrechen und einen Arzt zu konsultieren.
Halten Sie sich an die auf der Verpackung angegebene Dosierung oder die Empfehlungen Ihres Arztes, um unangenehme Nebenwirkungen zu vermeiden.
Lagerungsbedingungen
Das Produkt muss an einem trockenen, licht- und feuchtigkeitsgeschützten Ort bei Temperaturen unter 25 °C gelagert werden. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Beachten Sie das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum.
Verwendete Fachliteratur
- Healthline, Alles, was Sie über den Maitake-Pilz wissen müssen
- WebMD, Maitake-Pilz
- PubMed, Bioaktive Inhaltsstoffe und medizinische Eigenschaften von Grifola frondosa (Maitake)
- PubMed, Das gesamte Spektrum der Maitake-Pilze: Eine umfassende Übersicht über ihr medizinisches, therapeutisches, nutrazeutisches und kosmetisches Potenzial
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Ist Maitake bei onkologischen Erkrankungen wirksam?
Kann Maitake zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden?
Ist Maitake für Kinder geeignet?
Kann ich Maitake langfristig einnehmen?
Eigenschaften
Kategorie | Nahrungsergänzungsmittel, Komplementäre onkologische Pflege, Pflanzenextrakte, Pilze |
Marke | Bronson Laboratories, Dvr Pharm, Marnys, Secom |
Darreichungsform | Kapseln |