Borretsch
Beschreibung Borretsch
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.co.uk-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Borretschöl, auch bekannt als Honigzungenöl, ist aufgrund seiner positiven Auswirkungen auf die Gesundheit, insbesondere auf das Herz-Kreislauf-System, die Gelenke und die Haut, ein zunehmend beliebtes Nahrungsergänzungsmittel.
Das Öl ist eine wichtige Quelle für essenzielle Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren, von denen die Gamma-Linolensäure (GLA) eine wesentliche Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit des Körpers spielt.
Formen der Freisetzung
Borretschöl 1300 mg ist in Form von weichen, leicht einzunehmenden Kapseln erhältlich . Jede Kapsel enthält 1300 mg Borago officinalis Samenöl, und das Ergänzungsmittel wird in einer Packung mit 60 Kapseln geliefert.
Diese Darreichungsform gewährleistet eine einfache und wirksame Einnahme ohne chemische Lösungsmittel, künstliche Aromen, Konservierungsmittel oder künstliche Farbstoffe.
Indikationen für den Gebrauch
Borretschöl 1300 mg wird empfohlen für:
- Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels - Dank seines Gehalts an Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren unterstützt dieses Nahrungsergänzungsmittel das Lipidgleichgewicht im Organismus und trägt zur Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels bei
- Unterstützung der Gelenkgesundheit - Omega-6-Fettsäuren, insbesondere Gamma-Linolensäure (GLA), tragen dazu bei, den Komfort der Gelenke zu erhalten und die Gesundheit der Knorpel zu unterstützen
- Unterstützung der Gesundheit der peripheren Nerven - GLA spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität der Nervenmembranen und kann die peripheren Nerven vor den negativen Auswirkungen eines hohen Blutzuckerspiegels schützen
- Verbesserung der kognitiven Funktionen - Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren unterstützen die kognitiven Funktionen und fördern die Aufmerksamkeit, das Gedächtnis, die Konzentration und die Lernfähigkeit
Dosierungsschema
Die empfohlene Dosis von Borretschöl beträgt 1-2 Kapseln pro Tag, die vorzugsweise mit einer Mahlzeit eingenommen werden sollten, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten, oder wie von einem Arzt empfohlen.
Es ist wichtig, die empfohlene Dosis nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt zu überschreiten.
Kontraindikationen
Borretschöl wird nicht empfohlen für Personen mit psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie oder Epilepsie und bekannten Allergien gegen Boragoöl.
Wenn Sie an schweren chronischen Krankheiten leiden, sollten Sie vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt konsultieren.
Besonderheiten der Anwendung
Es wird empfohlen, Borretschöl mindestens 2 Stunden nach oder vor der Einnahme von Eisenpräparaten oder Medikamenten auf Eisenbasis einzunehmen, da es deren Aufnahme beeinflussen kann.
Da das Produkt aus natürlichen Zutaten hergestellt wird, kann es von Charge zu Charge zu Abweichungen in Farbe, Geruch oder Aussehen kommen, die jedoch keinen Einfluss auf die Wirksamkeit oder Sicherheit des Nahrungsergänzungsmittels haben.
Nebenwirkungen
Borretschöl wird im Allgemeinen von den meisten Anwendern gut vertragen. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen auftreten, wie zum Beispiel:
- Magen-Darm-Beschwerden - Bei manchen Menschen können Magenschmerzen, Blähungen oder Durchfall auftreten.
- Allergische Reaktionen - Obwohl selten, können allergische Reaktionen auf Borago-Öl, wie Ausschlag oder Juckreiz, auftreten.
Wenn unangenehme Nebenwirkungen auftreten, stellen Sie die Einnahme ein und konsultieren Sie einen Facharzt.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Lebensmitteln
Borretschöl kann Wechselwirkungen mit bestimmten Arzneimitteln, wie Antikoagulantien und Thrombozytenaggregationshemmern, haben, deren Wirkung sich verstärken kann, wodurch sich das Blutungsrisiko erhöht.
Was die Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln betrifft, so gibt es keine spezifischen Einschränkungen, aber es ist ratsam, übermäßigen Alkoholkonsum zu vermeiden, da er den Fettsäurestoffwechsel beeinträchtigen kann.
Überdosierung
Eine Überdosierung von Borretschöl kann zu Vergiftungserscheinungen wie Übelkeit, Magenschmerzen und Durchfall führen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten und die empfohlene Menge nicht ohne ärztlichen Rat zu überschreiten.
Aufbewahrungsbedingungen
Borretschöl sollte an einem kühlen, trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25°C gelagert werden. Das Produkt sollte außerdem vor direktem Licht und Feuchtigkeit geschützt werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Verwendete Literatur
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Kann ich Borretschöl während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Kann ich Borretschöl langfristig einnehmen?
Ist Borretschöl für Kinder geeignet?
Eigenschaften
Marke | Oleofarm |