Casen Fibre neutrale pflanzliche Faserlösung, 14 Beutel, Casen Recordati
Casen Fibra
Beschreibung Casen Fibra
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.co.uk-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Casen Fibra ist ein modernes Nahrungsergänzungsmittel, das die Gesundheit des Verdauungstraktes durch die Zufuhr von pflanzlichen Ballaststoffen unterstützt, die für eine gute Darmfunktion unerlässlich sind.
Bei einer unausgewogenen Ernährung und einem sitzenden Lebensstil ist die Ballaststoffzufuhr oft unzureichend, was Verstopfung, Darmdysbiose und anderen Magen-Darm-Beschwerden Vorschub leistet. Casen Fibra zeichnet sich durch eine innovative Formel aus, die den Geschmack, Geruch oder die Textur der Speisen und Getränke, mit denen es kombiniert wird, nicht beeinflusst.
Darreichungsformen
Casen Fibra ist als orale Lösung in Einwegbeuteln mit jeweils 10 ml Inhalt erhältlich. Die Standardpackung enthält 14 Beutel, was je nach individueller Dosierung eine Anwendung über einen Zeitraum von bis zu 2 Wochen ermöglicht.
Diese Darreichungsform ermöglicht sowohl die direkte Einnahme als auch das Mischen mit Lebensmitteln oder Getränken, ohne deren organoleptische Eigenschaften zu beeinträchtigen.
Anwendungsgebiete
Da Casen Fibra resistente Maltodextrin und Oligosaccharide aus Inulin enthält, ist es vor allem zur Regulierung der Darmtätigkeit bei gelegentlicher oder chronischer Verstopfung, Reizdarmsyndrom, Darmdysbiose und in allen Situationen mit unzureichender Ballaststoffzufuhr angezeigt.
Das Produkt kann auch als Ergänzung bei Entgiftungskuren, Diäten oder Ernährungsmaßnahmen zur Normalisierung der Darmflora verwendet werden.
Dosierung
Die übliche empfohlene Dosis liegt zwischen 1 und 3 Beuteln pro Tag (entspricht einer Einnahme von 10 ml bis 30 ml Lösung), wobei die Dosierung je nach Alter des Patienten, Ernährung und individuellem Ballaststoffbedarf angepasst werden sollte.
Die Dosis darf nicht überschritten werden, und die Einnahme muss gemäß den Angaben auf der Verpackung oder den Anweisungen des Arztes oder Apothekers erfolgen.
Gegenanzeigen
Die Anwendung von Casen Fibra ist bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe des Produkts kontraindiziert, obwohl die Formel speziell so entwickelt wurde, dass sie keine bekannten Allergene enthält.
Ebenfalls kontraindiziert ist die Einnahme bei obstruktiven Darmerkrankungen, akuten entzündlichen Erkrankungen des Dickdarms oder bei schweren abdominalen Symptomen (wie akuten Schmerzen, Übelkeit oder Erbrechen), bis deren Ursache geklärt ist.
Casen Fibra enthält kein Gluten, Süßstoffe oder andere potenziell reizende oder allergieauslösende Zusatzstoffe.
Besondere Anwendungshinweise
Einer der großen Vorteile von Casen Fibra ist seine vielseitige Verabreichungsform: Der Inhalt jedes Beutels kann direkt eingenommen oder Getränken (Wasser, natürlicher Saft, Milch) oder halbfesten Lebensmitteln (wie Joghurt, Fruchtpürees, Babynahrung) beigemischt werden.
Es ist wichtig, das Produkt parallel zu einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr einzunehmen, um Blähungen oder Bauchbeschwerden zu vermeiden.
Nebenwirkungen
Casen Fibra wird im Allgemeinen gut vertragen, jedoch können wie bei jedem ballaststoffhaltigen Nahrungsergänzungsmittel vorübergehende Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Flatulenz oder Bauchbeschwerden auftreten, insbesondere in den ersten Tagen der Einnahme oder bei übermäßiger Einnahme.
Diese Symptome sind in der Regel leicht und verschwinden mit der Anpassung des Verdauungstraktes an die erhöhte Ballaststoffzufuhr.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Lebensmitteln
In der Fachliteratur sind keine signifikanten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln in Bezug auf Casen Fibra bekannt.
Lösliche Ballaststoffe können jedoch die Darmresorption bestimmter Arzneimittel beeinflussen, weshalb empfohlen wird, Casen Fibra mindestens 2 Stunden vor oder nach der Einnahme anderer oraler Arzneimittel einzunehmen.
Überdosierung
Obwohl Casen Fibra ein günstiges Sicherheitsprofil aufweist, kann eine übermäßige Einnahme zu unangenehmen Symptomen wie Durchfall, Bauchkrämpfen oder Elektrolytstörungen führen.
Bei Verdacht auf eine Überdosierung ist es ratsam, die Einnahme abzubrechen und eine symptomatische Behandlung einzuleiten. Die versehentliche Einnahme einer größeren Menge des Produkts ist nicht gefährlich, muss jedoch je nach klinischem Kontext und Alter des Patienten beurteilt werden.
Lagerungsbedingungen
Das Produkt muss bei Temperaturen unter 25 °C, vor direktem Licht und Feuchtigkeit geschützt in der Originalverpackung aufbewahrt werden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
Verwendete Fachliteratur
- Taylor&Francis, Resistente Maltodextrin und das metabolische Syndrom: Eine Übersicht
- WebMD, Inulin
- Healthline, Gesundheitliche Vorteile von Inulin
- Cleveland Clinic, Hilft Inulin bei der Verbesserung der Darmgesundheit?
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Kann ich Casen Fibra während der Schwangerschaft einnehmen?
Kann ich Casen Fibra zur Gewichtsreduktion verwenden?
Ist Casen Fibra für Kinder geeignet?
Eigenschaften
Marke | Recordati S.p.a. |
Darreichungsform | Sachets |

Casen Fibre neutrale pflanzliche Faserlösung, 14 Beutel, Casen Recordati
Es ist gut für die Verdauung.

Casen Fibra Junior geschmacksneutrale pflanzliche Faserlösung, 14 Beutel, Casen Recordati
Sehr gut, hat uns geholfen