Ingwertinktur, 200 ml, Dorel Plant
Schwalbenwurz-Enzian
Beschreibung Schwalbenwurz-Enzian
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.co.uk-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Ghințura ist eine Heilpflanze, die seit der Antike für ihre bitteren Eigenschaften und ihre wohltuende Wirkung auf das Verdauungs- und Lebersystem bekannt ist. Gentiana (Gentiana spp.) aus der Familie der Gentianaceae ist eine mehrjährige Pflanze, die in den Bergregionen Europas heimisch ist und deren Wurzeln aufgrund ihres hohen Gehalts an bitteren Wirkstoffen in der Phytotherapie verwendet werden.
Darreichungsformen
Enzian ist in verschiedenen Formen im Handel erhältlich, wobei die hydroalkoholische Tinktur am häufigsten verwendet wird. Enzian mit Alkohol ist in 500-ml-Flaschen (z. B. von Aroma Plant oder Faunus) erhältlich und enthält 20 % Enzianwurzelextrakt, Ethylalkohol und stilles Wasser.
Es gibt auch alkoholfreie Varianten der Ghințura-Tinktur in Form eines Hydroglycerinextrakts (200 ml, hergestellt von Natura Plant), die insbesondere für Menschen mit Lebererkrankungen oder für diejenigen, die Alkohol vermeiden, empfohlen werden.
Diese Präparate sind vollkommen natürlich, ohne Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder künstliche Zusatzstoffe und werden in Handarbeit hergestellt.
Anwendungsgebiete
Ginster-Tinktur ist bei einer Vielzahl von Verdauungs- und Leber-Gallen-Erkrankungen angezeigt:
- Hypochlorhydrie;
- Verdauungsstörungen, Blähungen, Gallenwegserkrankungen;
- Leichte chronische Cholezystitis;
- Anorexie und Appetitlosigkeit;
- Bekämpfung von Darmwürmern;
- Regulierung der Magensekretion;
- Unterstützung der Leberfunktion und Schutz der Leberzellen;
- Stimulierung des zentralen Nervensystems;
- Als bitteres Tonikum und choleretisch-cholagogisches Mittel.
Dank seiner komplexen Wirkung trägt Ghințură zur Produktion und Ausscheidung der Gallenflüssigkeit bei, schützt die Magenschleimhaut und unterstützt den allgemeinen Stoffwechsel.
Dosierung
Die Art der Anwendung variiert je nach Darreichungsform und individueller Verträglichkeit:
- Hydroalkoholische Tinktur: zur inneren Anwendung, 1 Teelöffel (5 ml) in 50 ml Wasser oder Tee verdünnt, 3-4-mal täglich auf nüchternen Magen einnehmen
- Alkoholfreier Extrakt: 1 Esslöffel (ca. 10-15 ml) 3-mal täglich 20 Minuten vor den Mahlzeiten in Wasser verdünnt.
Es ist wichtig, dass die Einnahme regelmäßig im Rahmen einer phytotherapeutischen Behandlung erfolgt, um eine stabile und lang anhaltende Wirkung zu erzielen.
Gegenanzeigen
Die Ghințură-Tinktur ist nicht frei von Kontraindikationen und ihre Anwendung muss in den folgenden Fällen sorgfältig überwacht werden:
- Aktive Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre;
- Hyperazidische Gastritis;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Personen mit Unverträglichkeit gegenüber Enzian oder anderen Bestandteilen des Produkts;
- Patienten, denen der Konsum von Alkohol verboten ist (hydroalkoholische Tinktur).
Besondere Anwendungshinweise
Bei Patienten mit Lebererkrankungen wird die Verwendung von alkoholfreiem Ghințură-Extrakt empfohlen, um mögliche hepatotoxische Wirkungen von Ethanol zu vermeiden.
Bei älteren Patienten oder Patienten mit mehreren Begleiterkrankungen sollte die Tagesdosis individuell angepasst werden. Bei Langzeitbehandlungen sind außerdem 1–2 Wochen Pause zwischen den Kuren empfehlenswert, um eine Gewöhnung des Körpers zu vermeiden.
Nebenwirkungen
Obwohl die Ghințură-Tinktur im Allgemeinen gut verträglich ist, kann sie insbesondere bei Überdosierung oder unsachgemäßer Anwendung einige Nebenwirkungen hervorrufen:
- Magenreizungen;
- Brennen im Oberbauch;
- Übelkeit oder Erbrechen;
- Allergische Hautreaktionen
Bei Auftreten dieser Symptome sollte die Einnahme abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Lebensmitteln
Obwohl keine ausreichenden Daten zu Wechselwirkungen mit Ghințură vorliegen, sollten Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente informieren, die Sie einnehmen, insbesondere bei chronischen Erkrankungen.
Der gleichzeitige Konsum von Alkohol kann die magenreizende Wirkung der Tinktur verstärken, und fettreiche Mahlzeiten können die choleretische Wirkung verstärken. Daher wird während der Behandlung eine leichte, ausgewogene Ernährung empfohlen.
Überdosierung
Bei einer Überdosierung können schwere Magen-Darm-Reaktionen auftreten: Bauchschmerzen, Sodbrennen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen. In solchen Fällen wird empfohlen, die Einnahme abzubrechen, viel zu trinken und einen Arzt aufzusuchen. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel, die Behandlung erfolgt symptomatisch.
Lagerungsbedingungen
Die Gentiana-Tinktur sollte bei Raumtemperatur (15-25 °C) an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung in der gut verschlossenen Originalverpackung aufbewahrt werden, um ein Verdunsten des Alkohols zu verhindern. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Verwendete Fachliteratur
- PubMed, Biologische Aktivitäten und chemisches Profil von Ethanolextrakten aus Gentiana asclepiadea und Inula helenium
- MDPI, Phenole aus den oberirdischen Teilen von Gentiana lutea L. und ihre biologische Aktivität
- ScienceDirect, Hepatoprotektive Wirkungen von Extrakten aus Gentiana asclepiadea L. gegen durch Tetrachlorkohlenstoff induzierte Leberschäden bei Ratten
- ScienceDirect, Die Gattung Gentiana: Eine Übersicht über Phytochemie, Pharmakologie und molekularen Mechanismen
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Kann Ghințura auch Kindern verabreicht werden?
Kann Ghințura vorbeugend angewendet werden?
Kann Ghințura von Diabetikern verwendet werden?
Eigenschaften
Marke | Aroma Plant Bonchis, Dorel Plant, Faunus Plant, Natura Plant |
Darreichungsform | Lösungen |

Tinktur von Ghintura, 500 ml, Aroma Plant
Dieses Produkt hilft so sehr, danke!

Tinktur von Ghintura, 500 ml, Aroma Plant
Ich verwende diese Tinktur seit vielen Jahren mit sehr guten Ergebnissen bei Verdauungsproblemen.