Theratuss Natural, 16 Tabletten, Gsk
Theratuss
Beschreibung Theratuss
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.co.uk-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Theratuss ist ein innovatives Produkt von GSK, das entwickelt wurde, um Hustensymptome und Reizungen der oberen Atemwege mit einer natürlichen, gut verträglichen und an die Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen angepassten Formel zu lindern. Seine komplexen Formeln auf der Basis von Pflanzenextrakten und Inhaltsstoffen mit antioxidativer und entzündungshemmender Wirkung wurden entwickelt, um sowohl die Linderung der Symptome als auch die natürlichen Abwehrmechanismen des Körpers zu unterstützen.
Darreichungsformen
Theratuss ist in zwei verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, die an die Vorlieben und Bedürfnisse der Patienten angepasst sind:
- Theratuss ProNatural Sirup – ist ein Medizinprodukt zur Linderung von trockenem und produktivem Husten.
- Theratuss Naturalcomprimate (16 Stück) – ist eine praktische Lösung zur Bekämpfung von Beschwerden im Halsbereich, Heiserkeit und Entzündungen im Rachenraum.
Anwendungsgebiete
Theratuss Sirup wird zur Linderung von trockenem und produktivem Husten empfohlen, da er eine beruhigende und lindernde Wirkung auf die gereizten Schleimhäute der Atemwege hat. Seine Wirkung basiert auf einer patentierten Mischung aus Polysaccharid- und Polyphenolfraktionen aus Huflattich, Echter Malve und Königskerze.
Theratuss Lutschtabletten sind zur Linderung von Halsreizungen angezeigt und unterstützen wirksam die Stärkung der lokalen und systemischen Immunabwehr. Durch seinen hohen Gehalt an entzündungshemmenden und antiseptisch wirkenden Heilpflanzen hilft das Produkt bei leichter Verstopfung, die Atmung zu erleichtern.
Dosierung
Für Theratuss Sirup variiert die Dosierung je nach Alter.
- Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren wird die Einnahme von 5 ml (einem Messlöffel) zweimal täglich empfohlen.
- Kinder über 6 Jahre können 10 ml (zwei Messlöffel) zweimal täglich einnehmen.
- Bei Erwachsenen beträgt die übliche Dosis 10 ml zwei- bis dreimal täglich.
Für Theratuss Tabletten beträgt die empfohlene Dosis für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren eine Tablette alle 3–4 Stunden. Bei Kindern zwischen 5 und 6 Jahren beträgt die maximal zulässige Dosis drei Tabletten pro Tag.
Gegenanzeigen
Die Anwendung von Produkten aus der Theratuss-Reihe ist in folgenden Fällen kontraindiziert:
- Bekannte Überempfindlichkeit gegen die in der Zusammensetzung enthaltenen pflanzlichen Arzneimittel
- Allergie gegen Honig, ätherische Öle oder andere Hilfsstoffe
- Kinder unter 5 Jahren für die Tablettenform
Wichtig! Achten Sie auf den Zuckergehalt – ca. 4,52 g pro Teelöffel Sirup, was bei Diabetes mellitus Vorsicht erfordert.
Besondere Anwendungshinweise
Die Flasche mit Theratuss Pro natural Sirup muss vor jeder Anwendung gut geschüttelt werden, und der Dosierlöffel muss nach jeder Anwendung sorgfältig gereinigt werden.
Theratuss Natural Lutschtabletten müssen langsam im Mund zergehen, ohne gekaut oder geschluckt zu werden, um eine allmähliche und wirksame Freisetzung der Wirkstoffe an der Rachenschleimhaut zu gewährleisten.
Nebenwirkungen
Obwohl Theratuss im Allgemeinen gut verträglich ist, können in seltenen Fällen folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Allergische Haut- oder Atemwegsreaktionen (Juckreiz, Hautausschlag, verstopfte Nase)
- Leichte Verdauungsstörungen (Übelkeit, Blähungen)
Jede vermutete Nebenwirkung sollte einem Arzt gemeldet und von diesem beurteilt werden.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Lebensmitteln
Theratuss hat keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder Lebensmitteln.
Wenn Sie jedoch wegen einer schweren chronischen Erkrankung in Behandlung sind, sollten Sie die Einnahme weiterer Nahrungsergänzungsmittel mit Ihrem Arzt besprechen.
Überdosierung
Bislang sind keine Fälle von Überdosierung mit Theratuss bekannt. Bei Einnahme einer übermäßigen Dosis können jedoch Magen-Darm-Beschwerden auftreten.
Bei einer Überdosierung wird eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und in schweren Fällen eine Notfallversorgung empfohlen.
Lagerungsbedingungen
Theratuss sollte bei Raumtemperatur zwischen 15 und 25 °C, vor direktem Licht und Wärmequellen geschützt gelagert werden. Das Produkt muss unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Die Sirupform ist nach dem ersten Öffnen der Flasche innerhalb von maximal 3 Monaten zu verbrauchen.
Verwendete Fachliteratur
- Healthline, Honig bei Halsschmerzen: Ist er ein wirksames Mittel?
- Mayo Clinic, Honig: Ein wirksames Mittel gegen Husten?
- PubMed, Eine umfassende Studie zu den therapeutischen Anwendungen von Muskatblüte
- PubMed, Vorgeschlagene Wirkmechanismen pflanzlicher Arzneimittel und ihrer biologisch aktiven Bestandteile bei der Behandlung von Husten: eine Übersicht
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Kann ich Theratuss während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Kann ich Theratuss mit anderen Hustenmitteln kombinieren?
Kann ich Theratuss zusammen mit Antibiotika einnehmen?
Eigenschaften
Marke | Glaxosmithkline, Gsk |
Darreichungsform | Filmtabletten, Sirups |