Glutamin Zero Pfirsich-Eistee, 300 g, BioTech USA
Glutamin
Beschreibung Glutamin
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.co.uk-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Glutamin ist eine nicht essentielle Aminosäure, was bedeutet, dass der menschliche Körper sie unter normalen Bedingungen in ausreichenden Mengen selbst herstellen kann. In Zeiten intensiver körperlicher Belastung, wie z. B. bei intensivem Training oder der Regeneration nach Verletzungen, steigt der Bedarf an dieser Aminosäure jedoch deutlich an. Glutamin spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Stickstoffhaushalts, der Stimulierung der Proteinsynthese, der Unterstützung des Immunsystems und dem Schutz der Darmschleimhaut.
Darreichungsformen
Glutamin ist in verschiedenen pharmazeutischen Formen erhältlich, die jeweils auf die spezifischen Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten sind:
- Kapseln (GoldNutrition Glutamine 1000 mg oder Adams Vision Glutamine 500 mg) – geeignet für eine einfache Einnahme und genaue Dosierung, in Flaschen mit je 90 Kapseln
- Pulver (Glutamine Zero BioTech USA, 300 g) – bevorzugt von Sportlern wegen der schnellen Aufnahme und flexiblen Dosierung.
Anwendungshinweise
Glutamin-Kapseln oder -Pulver werden empfohlen für:
- Sportler und Bodybuilder – trägt zum Muskelaufbau und zur Verringerung des Proteinabbaus bei.
- Personen, die körperlicher oder geistiger Belastung ausgesetzt sind – hilft, die Auswirkungen von Stress auf das Immunsystem zu reduzieren.
- Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen – schützt und repariert die Darmschleimhaut.
- Erholungsphasen – beschleunigt die Regeneration nach Operationen oder Traumata.
Dosierung
Die empfohlene Standarddosierung variiert je nach Verwendungszweck und Darreichungsform.
Bei GoldNutrition Glutamine 1000 mg werden 3 Kapseln pro Tag eingenommen, davon 2 nach dem Training und eine vor dem Schlafengehen.
Bei Glutamine Zero Pulver wird eine Portion (2 Messlöffel) in 150 ml Wasser aufgelöst, vorzugsweise nach dem Training, eingenommen. An Ruhetagen wird die Einnahme am Nachmittag empfohlen. Die Verwendung eines Shakers wird empfohlen.
Gegenanzeigen
Glutaminpulver oder -kapseln werden nicht empfohlen:
- Personen mit Leberzirrhose, Niereninsuffizienz oder Reye-Syndrom aufgrund des Risikos einer übermäßigen Ammoniakansammlung
- Personen mit Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe der Nahrungsergänzungsmittel.
Besondere Hinweise
Bei Sportlern kann die Glutamin-Dosis während des Trainings je nach Trainingsintensität und oxidativem Stress des Körpers angepasst werden.
Die Einnahme von Glutamin vor dem Schlafengehen kann die nächtliche Regeneration unterstützen.
Nebenwirkungen
Obwohl Glutamin im Allgemeinen gut verträglich ist, kann eine übermäßige Einnahme zu Magen-Darm-Beschwerden (Blähungen, Krämpfe, Durchfall) oder Schwindel führen.
Bei Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen können Wechselwirkungen mit dem Stickstoffstoffwechsel auftreten.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Lebensmitteln
Glutamin kann mit bestimmten Medikamenten wie Antikonvulsiva interagieren, deren Wirkung es abschwächen kann.
Es wird empfohlen, den Arzt über alle anderen Medikamente zu informieren, die gleichzeitig mit Glutamin eingenommen werden, insbesondere bei Medikamenten gegen chronische Erkrankungen.
Überdosierung
Sehr hohe Glutamin-Dosen können zu einem Anstieg des Ammoniakspiegels im Blut, schweren Verdauungsbeschwerden oder Stoffwechselstörungen führen, die die Leber- und Nierenfunktion beeinträchtigen können.
Im Falle einer Überdosierung sollten Sie die Einnahme abbrechen und sofort einen Facharzt konsultieren.
Lagerungsbedingungen
An einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung lagern. Nach dem Öffnen sollte das Produkt innerhalb von maximal 4 Monaten verbraucht werden. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum beachten.
Verwendete Fachliteratur
- Healthline, Glutamin: Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen
- WebMD, Glutamin
- Cleveland Clinic, Glutamin
- PubMed, Glutamin: Stoffwechsel und Immunfunktion, Supplementierung und klinische Umsetzung
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Glutamin während der Schwangerschaft einnehmen?
Was ist besser – Glutamin oder BCAA?
Was ist besser – Glutamin oder Kreatin?
Eigenschaften
Marke | Adams Vision, Biotech USA, Gold Nutrition, GreenFood Nutrition, Pro Nutrition |
Darreichungsform | Kapseln, Sachets |