Laxodep Baby-Sirup, 150 ml, Dr. Phyto
Laxodep
Beschreibung Laxodep
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.co.uk-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Laxodep, ein Nahrungsergänzungsmittel von Dr. Phyto, zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination von Kräuterextrakten und Präbiotika aus, die die Darmtätigkeit regulieren und Verstopfung bekämpfen. Es ist so formuliert, dass es eine natürliche und wirksame Lösung ohne den Einsatz von Chemikalien oder schädlichen Inhaltsstoffen bietet.
Formen der Freisetzung
Laxodep ist als Sirup in einer leicht zu verabreichenden 150-ml-Flasche erhältlich, die für die ganze Familie geeignet ist.
Der Sirup enthält keinen Zucker, kein Gluten und keine Laktose und ist daher auch für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder im Rahmen einer speziellen Diät geeignet.
Indikationen für die Anwendung
Laxodep ist für die Behandlung und Vorbeugung von Verstopfung indiziert, da es eine positive Wirkung auf die Darmtätigkeit hat. Es wird auch bei vorübergehenden Störungen der Darmpassage und zur Linderung des Stuhlgangsreflexes empfohlen.
Dank seiner natürlichen Inhaltsstoffe eignet sich das Produkt auch für Kinder, einschließlich Säuglinge und ältere Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihren Stuhlgang zu regulieren.
Laxodep enthält einen Komplex von Kräuterextrakten, darunter Pflaumensaftkonzentrat, Eschenmanna, Rosmarin, Eibisch, Kamille, Fenchel und Süßorange, sowie Präbiotika wie Inulin und Actilight® 950 P Fructooligosaccharide, die zur Regulierung der Darmpassage beitragen.
Dosierungsschema
Laxodep wird oral eingenommen, je nach Alter des Patienten eine Stunde vor oder nach den Mahlzeiten. Das Dosierungsschema variiert je nach Alter wie folgt:
- Säuglinge (6 Monate-1 Jahr): 2,5 ml pro Tag
- Kinder (1-3 Jahre): 5 ml pro Tag
- Kinder (3-6 Jahre): 7,5 ml pro Tag
- Kinder (6-12 Jahre): 10 ml pro Tag
- Erwachsene: 10-20 ml pro Tag
Bei vorübergehender Verstopfung beträgt die empfohlene Mindestanwendungsdauer 2 Wochen, bei chronischer Verstopfung wird eine mindestens 2-monatige Anwendung empfohlen, um eine Umerziehung des Stuhlreflexes und eine Stimulation der Darmperistaltik zu erreichen.
Kontraindikationen
Laxodep ist ein sicheres Produkt, aber es wird nicht für die Verwendung bei Personen empfohlen, die überempfindlich oder allergisch auf einen der Inhaltsstoffe sind.
Es sollte auch mit Vorsicht bei Personen angewendet werden, die an schweren Verdauungsstörungen wie Darmverschluss oder Morbus Crohn leiden.
Besonderheiten der Anwendung
Bei der Einnahme von Laxodep ist es wichtig, dass das Präparat regelmäßig und wie empfohlen eingenommen wird. Die Einnahme innerhalb einer Stunde nach den Mahlzeiten trägt dazu bei, die Wirksamkeit der Wirkstoffe zu maximieren.
Es wird außerdem empfohlen, das Produkt in Verbindung mit einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr einzunehmen, um seine abführende Wirkung zu unterstützen.
Nebenwirkungen
Laxodep ist ein natürliches Produkt mit einem hohen Sicherheitsprofil. In seltenen Fällen können jedoch leichte Nebenwirkungen wie Bauchschmerzen oder Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Diese Wirkungen sind in der Regel vorübergehend und verschwinden, wenn sich der Körper an die Einnahme des Produkts gewöhnt hat.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Lebensmitteln
Laxodep enthält Kräuterextrakte, von denen keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt sind. Es wird jedoch empfohlen, dass Menschen, die Medikamente einnehmen, vor der Einnahme von Laxodep ihren Arzt befragen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Außerdem ist die Verwendung des Produkts nicht angezeigt, wenn gleichzeitig andere chemische Abführmittel ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
Überdosierung
Im Falle einer Überdosierung können Symptome wie Durchfall oder Bauchkrämpfe auftreten. Es ist wichtig, dass die empfohlene Dosis eingehalten wird, und wenn versehentlich eine höhere Dosis eingenommen wird, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Im Allgemeinen ist Laxodep ein Produkt mit einem geringen Risiko einer Überdosierung aufgrund seiner milden Natur und seiner natürlichen Inhaltsstoffe.
Aufbewahrungsbedingungen
Laxodep sollte an einem kühlen, trockenen Ort fern von direkten Wärme- und Lichtquellen gelagert werden. Das Produkt sollte bei Raumtemperatur an einem für Kinder unzugänglichen Ort gelagert werden.
Verwendete Fachliteratur
- WebMD,Inulin
- ScienceDirect,Untersuchung der abführenden und hepatoprotektiven Wirkung von Extrakten aus Prunus domestica-Früchten
- PubMed,Wirksamkeit der Inulinzufuhr auf Indikatoren für chronische Verstopfung; eine Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien
- PubMed,Wirkung von Trockenpflaumen auf die Stuhlmenge, die Transitzeit des Darms und die gastrointestinale Mikrobiota: eine randomisierte kontrollierte Studie
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Ist Laxodep auch bei der Behandlung des Reizdarmsyndroms wirksam?
Ja, Laxodep kann dank seiner natürlichen Inhaltsstoffe auch bei der Behandlung des Reizdarmsyndroms wirksam sein. Diese Extrakte können helfen, Verdauungssymptome wie Blähungen und Bauchkrämpfe zu lindern und den Stuhlgang zu regulieren.
Kann Laxodep bei langfristiger Einnahme süchtig machen?
Laxodep macht nicht süchtig, wenn es korrekt und wie empfohlen verwendet wird. Da es sich um ein pflanzliches Produkt mit natürlichen Inhaltsstoffen handelt, die sanft auf das Verdauungssystem einwirken, besteht kein Risiko einer süchtig machenden Wirkung.
Kann Laxodep auch zur Vorbeugung von Blähungen verwendet werden?
Ja, Laxodep kann auch zur Vorbeugung von Blähungen verwendet werden, dank seiner Inhaltsstoffe wie Fenchel und Rosmarin, die karminative Eigenschaften haben und helfen, Blähungen im Darm zu reduzieren. Diese Extrakte begünstigen die Ausscheidung überschüssiger Luft aus dem Darm, verbessern die Verdauung und verringern Blähungen.
Eigenschaften
Kategorie | Mutter und Kind, Kindergesundheit, Mittel gegen Verstopfung bei Kindern |
Marke | Dr. Phyto |
Darreichungsform | Sirups |