Beschreibung
Chiasamen stecken voller Antioxidantien und Eiweiß , enthalten eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen und sind die reichhaltigste pflanzliche Quelle für essentielle Fettsäuren. Chiasamen enthalten 32 % Fett, davon sind 60 % Omega-3-Fettsäuren.
Chiasamen zeichnen sich durch ihre hervorragende Fähigkeit aus, Wasser zu binden und so ein weiches, gesundes und leicht verdauliches Gel zu bilden. Im menschlichen Körper hat es eine erhebliche Fähigkeit , den Blutzuckerspiegel zu senken – Chiasamen tragen dazu bei, den Prozess der Umwandlung des aufgenommenen Zuckers in Glukose zu verlängern, es gibt keinen so schnellen Anstieg des Blutzuckers und es gibt kein so starkes Hungergefühl. wenn der Blutzuckerspiegel später absinkt (bestimmte Lebensmittel spielen dabei eine wesentliche Rolle, deren Menge und glykämischer Index). Diese Eigenschaft von Chiasamen ist besonders für Diabetiker wichtig, für die Allgemeinheit jedoch sehr nützlich.
Chiasamen haben ausgezeichnete hydrophile Eigenschaften , d. h. eine hohe Fähigkeit, Wasser zu binden – 1 Teil des Samens kann sein Volumen um das bis zu 12-fache erhöhen (in Form eines leichten Gels – dieses wird von indischen Läufern verzehrt). Diese hydrophilen Eigenschaften von Chiasamen helfen dem Körper, für eine bessere Flüssigkeitszufuhr (von innen) zu sorgen – sehr wichtig bei sportlichen Leistungen und jeder erhöhten körperlichen Anstrengung.
Herkunftsland: Argentinien
Chiasamen und ihre Vorteile
- liefert den ganzen Tag über Energie
- die geistige Konzentration steigern
- sie haben einen großen Anteil an Fasern
- haben den höchsten Gehalt an Omega-3- und 6-Fettsäuren (80 % mehr als Leinsamen)
- Sie sorgen für eine Gewichtsabnahme ohne Hungergefühl
- Sie haben einen hohen Gehalt an Vitaminen der Gruppe B
- enthalten 5-mal mehr Kalzium als Milch
- enthalten 5-mal mehr Protein als andere Samen
- enthalten 2-mal mehr Kalium als Bananen
- Sie haben dreimal mehr Antioxidantien als Blaubeeren
- enthalten dreimal mehr Eisen als Spinat
- sind ein äußerst wirksames Antioxidans
Chiasamen und ihre Wirkung:
- unterstützt die Gesundheit des Herzens und des Gefäßsystems, reguliert den Blutdruck,
- senkt den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut,
- stabilisiert den Blutzuckerspiegel,
- beteiligt sich am Aufbau dünner Muskelfasern,
- Hilfe im Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit,
- unterstützt gute Laune, Konzentration und Gedächtnis,
- Sie sind 100 % glutenfrei, sie enthalten kein Gluten
- versorgt den Körper mit Energie.
- Chiasamen haben einen höheren Anteil an Omega-3-Fettsäuren als Fischprodukte . Im Vergleich zu Fleisch- und Fischprodukten enthalten sie keine Giftstoffe (Dioxin und Quecksilber).
- Sie regulieren den Zuckerstoffwechsel , weshalb sie bei Sportlern (hauptsächlich Läufern) sehr beliebt sind. Sie sorgen für einen ausgeglichenen Blutzuckerspiegel.
- Sie enthalten fünfmal mehr Kalzium als Milch (600 mg in 100 g Chia und 120 mg in 100 g Milch). Kalzium aus Chia ist für den Körper leichter verdaulich als Kalzium aus Milch. Dies liegt daran, dass Chia ein Mineral namens Bor enthält, das als Katalysator für die Kalziumverdauung im Körper wirkt.
- Essentielle Fettsäuren sind sehr wichtig für die Verbesserung der Stimmung, der Konzentration und anderer Gehirnaktivitäten. Chiasamen sind außerdem ein hervorragender Energielieferant.
- Sie haben eine hohe antioxidative Aktivität . Die wichtigsten Antioxidantien, die sie liefern, sind Chlorogensäure, Kaffeesäure und Flavanolglykoside. Da die Oxidation erheblich verzögert wird, bietet Chia im Vergleich zu anderen Alpha-Linolsäure-Quellen wie Leinsamen, die aufgrund eines Mangels an Antioxidantien eine schnelle Zersetzung aufweisen, ein großes Potenzial in der Lebensmittelindustrie.
- Chiasamen sind 100 % glutenfrei (enthalten kein Gluten)
- Es ist erwiesen, dass wir durch den Verzehr von Chiasamen unsere allgemeine Gesundheit verbessern können, wie auch bei anderen Dingen gilt: „Alles in Maßen“. Die maximal empfohlene Tagesdosis beträgt 25 g = 2 Teelöffel
Wie kann man Chiasamen verwenden? Chiasamen können auf jede Art und Weise eingenommen werden. Sie können sie zu Müsli, Wasser, Milch und überall dort hinzufügen, wo Sie sich vorstellen können. Hervorragend eignet sich auch Chia-Pudding , den Sie zubereiten, indem Sie Milch mit einer Banane vermischen, etwas Honig und Chiasamen hinzufügen und eine Weile im Kühlschrank ruhen lassen. Sie können sie auch zu einem feinen Pulver zermahlen und zum Andicken anderer Gerichte verwenden.
Nährwerttabelle
Nährwerte | 100 g |
---|---|
Energiewert | 1995 kJ / 475 kcal |
Die Proteine | 13 g |
Kohlenhydrate | 36 g |
Faser | 24 g |
Fette | 26 g |
MINERAL | in 100 g |
---|---|
Kalzium | 640 mg |
Phosphor | 990 mg |
Kalium | 150 mg |
Natrium | 21 mg |
Zink | 3,9 mg |
Mangan | 2,5 mg |
Omega-3-Säuren | 17.900 mg |
Omega-6-Säuren | 5.900 mg |
Vitamine | in 100 g |
---|---|
Vitamin B1 | 0,4 mg |
Vitamin B2 | 0,03 mg |
Vitamin B3 | 3 mg |
Vitamin C | 0,8 mg |
Verpackung: 1000 g.
Probieren Sie die anderen Produkte der Marke GymBeam aus den Kategorien Lebensmittel, Lebensmittel, Getränke und Superfoods. 18 Kunden haben das Produkt bewertet und empfehlen es zu 100 % weiter. Auf das Produkt gibt es derzeit 12 % Rabatt. Wenn Sie sich bei der Auswahl dieses Produkts nicht sicher sind, lassen Sie sich in der Kategorie Chiasamen inspirieren.
Eigenschaften
Produkt-Code | 389707 |
Marke | GymBeam |
Lieferung von | Slowakei |
Produktbewertungen
Alle Bewertungen

Es gibt keine Bewertungen zu diesem Produkt.