
Das Bild dient nur zu Präsentationszwecken
Beschreibung
Maulbeertee, 25 Beutel, Hofigal
Eigenschaften:
Der reiche Gehalt an Phytosterol-Glykosiden, Tanninen, Asparaginsäure, Folsäure, organischen Säuren, organischen Calciumsalzen und Mineralsalzen verleiht Maulbeerblättertee leicht blutzuckersenkende, adstringierend-antiseptische, leicht harntreibende und remineralisierende Eigenschaften.
Es wird als Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung des Hygiene- und Ernährungsplans empfohlen bei:
- Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels durch Verbesserung des Kohlenhydratstoffwechsels, der Glykogensynthese in der Leber und Stimulierung der Insulinsekretion durch die Bauchspeicheldrüse;
- vorteilhaft bei Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels durch Hemmung und Reduzierung der Glukoseaufnahme im Dünndarm nach den Mahlzeiten.
- unterstützt die Verbesserung der Verdauung, regt die Magensekretion und den Appetit an, beeinflusst positiv die Darmpassage;
- kann zur Förderung des Schwitzens eingesetzt werden.
Zutaten:
Der reiche Gehalt an Phytosterol-Glykosiden, Tanninen, Asparaginsäure, Folsäure, organischen Säuren, organischen Calciumsalzen und Mineralsalzen verleiht Maulbeerblättertee leicht blutzuckersenkende, adstringierend-antiseptische, leicht harntreibende und remineralisierende Eigenschaften.
Es wird als Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung des Hygiene- und Ernährungsplans empfohlen bei:
- Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels durch Verbesserung des Kohlenhydratstoffwechsels, der Glykogensynthese in der Leber und Stimulierung der Insulinsekretion durch die Bauchspeicheldrüse;
- vorteilhaft bei Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels durch Hemmung und Reduzierung der Glukoseaufnahme im Dünndarm nach den Mahlzeiten.
- unterstützt die Verbesserung der Verdauung, regt die Magensekretion und den Appetit an, beeinflusst positiv die Darmpassage;
- kann zur Förderung des Schwitzens eingesetzt werden.
Zutaten:
Das Produkt enthält Pulver aus jungen weißen Maulbeerblättern (Morus alba).
Verabreichungsmethode:
Maulbeertee wird aus 2 Beuteln x 1,0 g in 250 ml heißem Wasser durch 10-15-minütiges Aufgießen zubereitet. Der Aufguss wird ungesüßt, warm oder kalt, 2-3 mal täglich, bis zu 1-2 Liter oder bei Bedarf getrunken.
Verabreichungsmethode:
Maulbeertee wird aus 2 Beuteln x 1,0 g in 250 ml heißem Wasser durch 10-15-minütiges Aufgießen zubereitet. Der Aufguss wird ungesüßt, warm oder kalt, 2-3 mal täglich, bis zu 1-2 Liter oder bei Bedarf getrunken.
Präsentation:
25 Beutel x 1 g
Produktbewertungen
Alle Bewertungen

Es gibt keine Bewertungen zu diesem Produkt.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Es wurde zur Moderation weitergeleitet.