Beschreibung
Ätherisches Oreganoöl (M - 1229), 10 ml, Mayam
Ätherisches Oreganoöl ist für seine antiseptische, antiinfektiöse, fungizide, parasitizide, anregende und tonisierende Wirkung bekannt. Es wird in Zusammensetzungen zur Verbesserung von Hautzuständen, problematischer Kopfhaut, Intimhygiene und Hautmykosen geschätzt.
Auch Oregano, eine stark aromatische mehrjährige Pflanze, die vor allem als Gewürz verwendet wird, wird wegen ihrer therapeutischen Wirkung geschätzt. In der Antike galt die Pflanze als Allheilmittel bei Fieber, Zahnschmerzen und Hautproblemen.
Heutzutage wird ätherisches Oreganoöl, reich an Carvacrol und Thymol, als Adjuvans bei Viren, bakteriellen, viralen oder Pilzinfektionen, aber auch als Stimulator des Immunsystems eingesetzt.
Methode zur Gewinnung:
Durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern und Blütenspitzen der Pflanze.
Geografisches Herkunftsgebiet:
Balkan.
Merkmale:
Klare gelbbraune Flüssigkeit.
Geruchsbeschreibung – starker krautiger, würziger, stechender Geruch.
Inhaltsstoffe (INCI):
Origanum vulgare-Öl.
Eigenschaften:
- starkes Antiinfektivum;
- antiseptisch;
- antiparasitär;
- Antimykotikum;
- Stimulans, Tonikum.
Anwendungsempfehlungen:
- bei Haut- und Kopfhautinfektionen;
- Insektenstiche, Herpes, Warzen;
- Nagel- und Hautmykosen;
- Schuppen, Juckreiz der Kopfhaut;
- Intimhygiene (Candida);
- als antibakterieller Wirkstoff in Deodorants.
Anwendung:
- es handelt sich um ein Produkt, das nicht als solches auf der Haut verwendet wird, sondern nur als Bestandteil kosmetischer Präparate und Zusammensetzungen für die Aromatherapie;
- übliche empfohlene Dosierung in kosmetischen Zusammensetzungen 0,5 - 2 %;
- als Zutat für Hautpflegepräparate: In ein Pflanzenöl eingearbeitetes Oreganoöl wird 1-2 mal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen. Bei Nebenwirkungen oder Brennen wird die Anwendung abgebrochen oder die Konzentration reduziert; nützlich bei Insektenstichen, Herpes, Hautinfektionen, Mykosen;
- als Zutat zur Herstellung von Haarhygienemitteln bei schuppiger Kopfhaut in Form von Shampoos, Masken, Einreibungen oder Haarcremes; Zur Shampoo-Portion können 1-2 Tropfen ätherisches Öl hinzugefügt werden;
- als Zutat in einer Maske für von Mykosen betroffene Kopfhaut mit 5 % Oreganoöl und 95 % Kokos-/Jojoba-/Rizinusöl; Wöchentlich anwenden, bis sich die Symptome bessern; Die auf die Kopfhaut und das Haar aufgetragene Maske wird mit einer Folie umwickelt und 20 bis 30 Minuten einwirken gelassen. Anschließend werden die Haare wie gewohnt gewaschen.
- 1-2 Tropfen der zum Waschen verwendeten Portion Flüssigseife oder Duschgel für eine antiseptische Wirkung; es wird besonders in Epidemieperioden empfohlen;
- Als Zutat für die Zubereitung von Intimhygienelösungen 10-15 Tropfen Oreganoöl (vorher gelöst) in warmem Wasser oder als Aufguss aus Mäuseschwanz für Sitzbäder - hilft bei der Beseitigung von Problemen im Zusammenhang mit einem breiten Spektrum von Pilzen, einschließlich Laufen; oder 1-2 Tropfen in einer Portion Badegel oder Flüssigseife für die Intimhygiene;
- als Zutat in antimykotischen Salben oder Balsamen für Finger- oder Zehennägel oder als Bestandteil eines Pflanzenöls (z. B. Rizinus-, Tamanu- oder Olivenöl) in einer Konzentration von 2-5 %.
Präsentation:
10 ml
Eigenschaften
Produkt-Code | 28816 |
Kategorie | Essentielle Öle, Aromatherapie, Haushalt |
Produktlinie | Oregano |
Marke | Mayam |
Volumen | 10 ml |
Darreichungsform | Öl |
Hauptzutat | Oregano |
Produktbewertungen
Alle Bewertungen

Es gibt keine Bewertungen zu diesem Produkt.