Kolicare Tropfen zum Einnehmen, 8 ml, Ab-Biotika
Kolicare
Beschreibung Kolicare
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.co.uk-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Kolicare ist eine natürliche Lösung zur Vorbeugung und Behandlung von Säuglingskoliken und funktioneller Verstopfung, die entwickelt wurde, um die Verdauungsgesundheit von Babys von den ersten Lebenstagen an zu unterstützen. Das Produkt basiert auf einer synergistischen Kombination zweier aus dem Menschen isolierter Bakterienstämme – Bifidobacterium longum KABP 042 (CECT 7894) und Pediococcus pentosaceus KABP 041 (CECT 8330) –, die eine wesentliche Rolle bei der Regulierung der Darmflora spielen.
Darreichungsformen
Kolicare ist eine gelbe flüssige Suspension in einer 8-ml-Plastikflasche mit Tropfverschluss.
Die Darreichungsform erleichtert die orale Verabreichung und ist auch für Säuglinge und Neugeborene geeignet. Die Tropfen sind in einem öligen Trägerstoff (raffiniertes Sonnenblumenöl) und Maltodextrin formuliert, der die Stabilität der probiotischen Bakterien fördert.
Anwendungsgebiete
Kolicare wird empfohlen für:
- Vorbeugung und Linderung von Säuglingskoliken;
- Linderung von funktioneller Verstopfung;
- Wiederherstellung des Gleichgewichts der Darmflora;
- Unterstützung einer gesunden Entwicklung der Mikrobiota;
- Verringerung der Dauer und Häufigkeit von übermäßigen Schrei-Episoden bei Säuglingen;
- Sowohl für gestillte als auch für mit Säuglingsnahrung ernährte Säuglinge.
Diese Vorteile werden durch klinische Studien bestätigt, die die Wirksamkeit der Kombination der Stämme B. longum CECT 7894 und P. pentosaceus CECT 8330 bei der Linderung von Kolik-Symptomen innerhalb von nur einer Woche nach Beginn der Einnahme belegen.
Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt 5 Tropfen pro Tag, die in einer einzigen Dosis über einen Zeitraum von mindestens 3 Wochen verabreicht werden. Die Einnahme kann bei Bedarf ohne Risiko verlängert werden. Bei Säuglingen können die Tropfen mit Milch (mit einer Temperatur von maximal 37 °C) gemischt oder unabhängig von den Mahlzeiten direkt in den Mund gegeben werden.
Es wird empfohlen, die Flasche vor Gebrauch leicht in den Händen zu erwärmen, um die Verteilung des Inhalts zu erleichtern.
Gegenanzeigen
Das Produkt darf in folgenden Fällen nicht angewendet werden:
- Bekannte Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe;
- Patienten mit schwerer Immunsuppression oder unter immunsuppressiver Behandlung;
- Personen in besonderen Lebensphasen wie Schwangerschaft oder Stillzeit ohne Rücksprache mit einem Arzt.
Besondere Anwendungshinweise
Das Nahrungsergänzungsmittel enthält keine bekannten Allergene, und die Unterstützung der Darmflora durch Probiotika gilt als eine der wirksamsten Methoden zur Vorbeugung von frühzeitigen Magen-Darm-Erkrankungen.
Die regelmäßige Einnahme trägt zur Reifung des Verdauungssystems, zur schnelleren Verdauung von Oligosacchariden in der Muttermilch und zur Verringerung von Darmentzündungen bei.
Nebenwirkungen
Bislang wurden keine Nebenwirkungen bei der Anwendung von Kolicare berichtet. In seltenen Fällen können jedoch individuelle Unverträglichkeiten oder Überempfindlichkeiten gegenüber den Inhaltsstoffen auftreten. Eltern wird empfohlen, das Verhalten des Säuglings nach der Einnahme zu beobachten und bei ungewöhnlichen Reaktionen den Kinderarzt zu konsultieren.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Lebensmitteln
Es sind keine signifikanten Wechselwirkungen zwischen Kolicare und anderen Arzneimitteln oder Lebensmitteln bekannt.
Bei gleichzeitiger Einnahme von Antibiotika ist jedoch Vorsicht geboten, da diese die Lebensfähigkeit der probiotischen Bakterien beeinträchtigen können. In solchen Fällen wird empfohlen, Kolicare in einem Abstand von mindestens 2 Stunden zur Einnahme des Antibiotikums zu verabreichen. Das Produkt kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Überdosierung
Kolicare enthält nützliche Bakterien, die nicht pathogen sind, sodass das Risiko einer Überdosierung als sehr gering eingeschätzt wird. Die Überschreitung der empfohlenen Tagesdosis ist jedoch nicht angezeigt, da eine übermäßige Einnahme von Probiotika zu leichten vorübergehenden Verdauungsstörungen (Blähungen, Flatulenz) führen kann.
Bei versehentlicher Einnahme einer größeren Menge wird empfohlen, das Kind zu beobachten und einen Arzt zu konsultieren.
Lagerungsbedingungen
Das Produkt sollte bei Raumtemperatur (15–25 °C) an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden. Das Produkt darf nicht eingefroren werden. Nach dem Öffnen sollte die Flasche innerhalb von 30 Tagen aufgebraucht werden. Außerhalb der Reichweite und Sichtweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Das Auftreten sichtbarer Bakterienansammlungen in der Flasche ist normal. Durch kräftiges Schütteln wird der Inhalt vollständig wieder suspendiert.
Verwendete Fachliteratur
- WebMD, Bifidobacterium longum
- PubMed, Säuglingskoliken behandelt mit Bifidobacterium longum CECT7894 und Pediococcus pentosaceus CECT8330: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie
- European Medical Journal, Vorbeugung von Säuglingskoliken mit Probiotika
- Springer Nature Link, Vergleichende Wirksamkeit der probiotischen Mischung Bifidobacterium longum KABP042 plus Pediococcus pentosaceus KABP041 vs. Limosilactobacillus reuteri DSM17938 bei der Behandlung von Koliken bei Säuglingen: eine randomisierte klinische Studie
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Wie lange dauert es, bis Kolicare wirkt?
Ist Kolicare auch bei Kindern wirksam, die mit Säuglingsanfangsnahrung ernährt werden?
Was mache ich, wenn ich die tägliche Dosis vergessen habe?
Eigenschaften
Marke | Ab-Biotics |
Darreichungsform | Tropfen |